Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Kusel-Kaiserslautern: TuS Hohenecken II – TSG Burglichtenberg, 2:2 (2:1), Kaiserslautern
Die Zweitvertretung von TuS Hohenecken und die TSG Burglichtenberg verließen den Platz beim Endstand von 2:2. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich TuS Hohenecken II vom Favoriten.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 40 Zuschauern besorgte Christoph Dinges bereits in der siebten Minute die Führung der TSG Burglichtenberg. Jan Lehmann schoss für TuS Hohenecken II in der 14. Minute das erste Tor. Jan Lehmann musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Miguel Auchter weiter. Nach nur 25 Minuten verließ Philip Sye Gebremariam von TuS Hohenecken II das Feld, Pascal Martin Friedhoff kam in die Partie. Ferdinand Ripperger nutzte die Chance für den Gastgeber und beförderte in der 37. Minute das Leder zum 2:1 ins Netz. Zur Pause wusste das Team von Marcel Janisch eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der 75. Minute sicherte Dinges seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 2:2 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. Letzten Endes wurde in der Begegnung von TuS Hohenecken II mit der TSG Burglichtenberg kein Sieger gefunden.
TuS Hohenecken II bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz vier. Nur einmal gab sich TuS Hohenecken II bisher geschlagen. Seit vier Spielen wartet TuS Hohenecken II schon auf einen dreifachen Punktgewinn.
Mit 32 Punkten steht die TSG Burglichtenberg auf dem Platz an der Sonne. Mit beeindruckenden 53 Treffern stellt der Gast den besten Angriff der Herren A-Klasse Kusel-Kaiserslautern. Zehn Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen hat die Mannschaft von Coach Fabian Schmidt momentan auf dem Konto. Die TSG Burglichtenberg blieb auch im fünften Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von vier Siegen nicht aus.
Nächster Prüfstein für TuS Hohenecken II ist auf gegnerischer Anlage der FV Kusel (Sonntag, 15:30 Uhr). Die TSG Burglichtenberg misst sich am gleichen Tag mit dem SSC Landstuhl.