Melden von Rechtsverstößen
KL 01: Wedel 1. – Rantzau 2, 1:1 (1:0), Wedel
Wedel 1. ist nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen Rantzau 2. hinausgekommen. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von Wedel 1. gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass Wedel 1. der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Michel Hönke den Führungstreffer für das Heimteam. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Elf von Coach Christian Buhrke; Patrick Wittich für sich beanspruchte. Gelesen war die Messe für Rantzau 2. noch nicht, als Jan Vogt und Pham Anh Nguyên bei einem Doppelwechsel für Ivan Babych und Tobias Vester auf das Feld kamen (80.). Osman Sahan Burtakucin machte Wedel 1. kurz vor Ultimo noch einen Strich durch die Rechnung, als er den späten Ausgleich sicherstellte. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich Wedel 1. und Rantzau 2. mit einem Unentschieden.
Sicherlich ist das Ergebnis für Wedel 1. nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zweiten Rang. In der Defensive von Wedel 1. griffen die Räder ineinander, sodass Wedel 1. im bisherigen Saisonverlauf erst achtmal einen Gegentreffer einsteckte. Wedel 1. verbuchte insgesamt neun Siege, ein Remis und eine Niederlage.
Große Sorgen wird sich Patrick Kinastowski; Jan-Hendrik Bruns; Patrick Friebel um die Defensive machen. Schon 23 Gegentore kassierte Rantzau 2. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz eines gewonnenen Punktes fielen die Gäste in der Tabelle auf Platz sechs. Die Offensivabteilung von Rantzau 2. funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 32-mal zu. Fünf Siege, vier Remis und zwei Niederlagen hat Rantzau 2. momentan auf dem Konto.
Wedel 1. ist nun seit sieben Spielen, Rantzau 2. seit sechs Partien unbesiegt.
Wedel 1. tritt am kommenden Sonntag bei Moorrege 1. an, Rantzau 2. empfängt am selben Tag Heidgraben 2.