Melden von Rechtsverstößen
KLC Rheingau-Taunus Gr.1: 1. FC Kiedrich II – FSV Taunusstein II, 16:0 (11:0), Kiedrich
Ein bombastisches Torspektakel lieferte die Zweitvertretung von 1. FC Kiedrich dem heimischen Publikum. Am Ende schickte man die Reserve von FSV Taunusstein mit einer 16:0-Pleite auf den Heimweg. 1. FC Kiedrich II setzte sich standesgemäß gegen FSV Taunusstein II durch.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag 1. FC Kiedrich II bereits in Front. Luka Kacavenda markierte in der zweiten Minute die Führung. Die Gastgeber machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Tim Verhoeven (3.). Mit dem 3:0 von Kacavenda für das Team von Trainer Tobias Ibel war das Spiel eigentlich schon entschieden (6.). Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Mostafa Eddahra mit den Treffern (11./22./28.) zum 6:0 für 1. FC Kiedrich II. Mit Toren von Kacavenda (35./45.), Paul Giehl (37.) und Damian Partsch (40.) zeigte 1. FC Kiedrich II weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. Kurz darauf traf Partsch in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für 1. FC Kiedrich II zum 11:0 (46.). Eugen Russmann überwand den gegnerischen Schlussmann zum 12:0 für 1. FC Kiedrich II (52.). FSV Taunusstein II gelang in der ersten Halbzeit gar nichts, sodass man zur Pause weit hinter 1. FC Kiedrich II zurück lag. 1. FC Kiedrich II kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Verhoeven, Christopher Holzbeck und Giehl standen jetzt Felix Bott, Russmann und David Schmidt auf dem Platz. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Bott, der das 16:0 aus Sicht von 1. FC Kiedrich II perfekt machte (90.). Am Ende ließ 1. FC Kiedrich II kein gutes Haar an FSV Taunusstein II und siegte außerordentlich hoch.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen FSV Taunusstein II hält 1. FC Kiedrich II auch in der Tabelle gut im Rennen. Neun Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von 1. FC Kiedrich II.
Mit 92 Gegentreffern hat FSV Taunusstein II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zehn Tore. Das heißt, der Gast musste durchschnittlich 7,67 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die Mannschaft von Oktay Özer befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen 1. FC Kiedrich II weiter im Abstiegssog.
Mit vier Siegen in Folge ist 1. FC Kiedrich II so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
In zwei Wochen trifft 1. FC Kiedrich II auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 16.11.2025 bei FC Waldems II antritt. Das nächste Mal ist FSV Taunusstein II am 09.11.2025 gefordert, wenn FSV Winkel II zu Gast ist.