SV Sülzbach ringt SGM TSV Blaufelden/Wiesenbach/Schrozberg nieder
Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 1: SGM TSV Blaufelden/Wiesenbach/Schrozberg – SV Sülzbach, 1:2 (0:0), Blaufelden
SV Sülzbach erreichte einen 2:1-Erfolg bei SGM TSV Blaufelden/Wiesenbach/Schrozberg. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich SV Sülzbach beugen mussten.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Zum Seitenwechsel ersetzte Melissa Göthling von SV Sülzbach ihre Teamkameradin Mira Wörner. Jessica Kranzioch brachte dem Gast nach 56 Minuten die 1:0-Führung. Das 1:1 von SGM TSV Blaufelden/Wiesenbach/Schrozberg stellte Amelie Stier sicher (70.). Der Treffer zum 2:1 sicherte SV Sülzbach nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Kranzioch in diesem Spiel (77.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm SGM TSV Blaufelden/Wiesenbach/Schrozberg noch einen Doppelwechsel vor, sodass Alina Hertweck und Hannah Dobrautz für Selina Kett und Xenia Ent weiterspielten (85.). Sven Lang nahm mit der Einwechslung von Damla Krause das Tempo raus, Nilay Atasoy verließ den Platz (180.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Felix Strauß stand der Auswärtsdreier für SV Sülzbach. SGM TSV Blaufelden/Wiesenbach/Schrozberg wurde mit 2:1 besiegt.
Mit 13 ergatterten Punkten steht SGM TSV Blaufelden/Wiesenbach/Schrozberg auf Tabellenplatz vier. Vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen hat das Heimteam momentan auf dem Konto.
SV Sülzbach bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem elften Platz. SV Sülzbach bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und vier Pleiten. SV Sülzbach ist seit drei Spielen unbezwungen.
Weiter geht es für SGM TSV Blaufelden/Wiesenbach/Schrozberg am kommenden Sonntag daheim gegen Sportverein Heilbronn am Leinbach. Für SV Sülzbach steht am gleichen Tag ein Duell mit TSV Pfedelbach an.