Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 2, Res: FC Neenstetten – SV Fortuna Ballendorf, 6:0 (2:0), Neenstetten
FC Neenstetten kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 6:0-Erfolg davon. Der Gastgeber hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Nach nur 24 Minuten verließ Michael Bühler von der Mannschaft von Fabian Stumm das Feld, Michael Kratzsch kam in die Partie. Für den Führungstreffer von FC Neenstetten zeichnete Florian Reichardt verantwortlich (35.). Fritz Teumer versenkte die Kugel zum 2:0 für FC Neenstetten (39.). Mit der Führung für FC Neenstetten ging es in die Halbzeitpause. Michael Alexander von SV Fortuna Ballendorf nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Sebastian Heinrich blieb in der Kabine, für ihn kam Tobias Stammler. FC Neenstetten konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FC Neenstetten. Patrick Schmid ersetzte Paul Albrecht, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Kratzsch überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für FC Neenstetten (56.). Reichardt legte in der 63. Minute zum 4:0 für FC Neenstetten nach. Das 5:0 für FC Neenstetten stellte Kratzsch sicher. In der 79. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Teumer, der das 6:0 aus Sicht von FC Neenstetten perfekt machte (88.). Nach abgeklärter Leistung blickte FC Neenstetten auf einen klaren Heimerfolg über SV Fortuna Ballendorf.
FC Neenstetten setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Mit nur acht Gegentoren stellt FC Neenstetten die sicherste Abwehr der Liga. Die bisherige Spielzeit von FC Neenstetten ist weiter von Erfolg gekrönt. FC Neenstetten verbuchte insgesamt acht Siege und ein Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen.
SV Fortuna Ballendorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet SV Fortuna Ballendorf die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen FC Neenstetten setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Im Sturm von SV Fortuna Ballendorf stimmt es ganz und gar nicht: 17 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Zwei Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto.
Nach dem fünften Fehlschlag am Stück ist SV Fortuna Ballendorf weiter in Bedrängnis geraten. Gegen FC Neenstetten war am Ende kein Kraut gewachsen.
Am nächsten Sonntag reist FC Neenstetten zu TSV Pfuhl, zeitgleich empfängt SV Fortuna Ballendorf SV Asselfingen.