Leipziger FC 07 Frauen bleibt Schlusslicht bei Gegentoren in der Landesklasse Frauen Nord
Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Frauen Nord: Leipziger FC 07 Frauen – SV Lindenau 1848 I, 1:5 (1:3), Leipzig
Leipziger FC 07 Frauen hat den Start ins neue Fußballjahr nach acht Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 1:5-Niederlage gegen SV Lindenau 1848 I verdaut werden. SV Lindenau 1848 I ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen Leipziger FC 07 Frauen einen klaren Erfolg.
Für das erste Tor sorgte Lara Krauße. In der zwölften Minute traf die Spielerin von SV Lindenau 1848 I ins Schwarze. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Paula Marie Hahn vor den 21 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die Gäste erzielte. Mit Annika Schröder und Lisa Hoyer nahm Rene Schendzielorz in der 31. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Annemarie Neumann und Jennifer Schreck. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Alexandra Gablenz, der noch im ersten Durchgang Mia Müller für Lea Wendt brachte (31.). Schreck überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SV Lindenau 1848 I (36.). Ehe der Unparteiische Marvin Gehre die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Clara Lukasczyk zum 1:3 zugunsten von Leipziger FC 07 Frauen (45.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit dem 4:1 durch Hahn schien die Partie bereits in der 48. Minute mit SV Lindenau 1848 I einen sicheren Sieger zu haben. Eigentlich war Leipziger FC 07 Frauen schon geschlagen, als Krauße das Leder zum 1:5 über die Linie beförderte (58.). Letztlich fuhr SV Lindenau 1848 I einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Leipziger FC 07 Frauen bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Landesklasse Frauen Nord. Wann bekommt das Schlusslicht die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SV Lindenau 1848 I gerät Leipziger FC 07 Frauen immer weiter in die Bredouille. Die Hintermannschaft von Leipziger FC 07 Frauen steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 43 Gegentore kassierte das Heimteam im Laufe der bisherigen Saison.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von SV Lindenau 1848 I aus und brachte eine Verbesserung auf Platz acht ein. SV Lindenau 1848 I bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten.
Für Leipziger FC 07 Frauen geht es erst am 16.11.2025 weiter, wenn man bei der Reserve von SpG SV Eintracht Leipzig-Süd II / SV Liebertwolkwitz / SSV Stötteritz gastiert, SV Lindenau 1848 I empfängt am selben Tag Roter Stern Leipzig 99 2.