SGM Deißlingen/Lauffen II liest SGM Hochmössingen/Aistaig die Leviten
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: SGM Deißlingen/Lauffen II – SGM Hochmössingen/Aistaig, 7:0 (1:0), Deißlingen
Die Reserve von SGM Deißlingen/Lauffen zog SGM Hochmössingen/Aistaig das Fell über die Ohren: 0:7 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Tabellenletzten. SGM Deißlingen/Lauffen II hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Die Gastgeber erwischten einen Blitzstart ins Spiel. Dennis Wemker traf in der fünften Minute zur frühen Führung. Bei Team von Coach Pascal Maier; Marius Moosmann kam zu Beginn der zweiten Hälfte Matthias Röhrle für Dennis Müller in die Partie. Im ersten Durchgang hatte SGM Deißlingen/Lauffen II etwas mehr Zug zum Tor und ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. Wemker schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (48.). Mit dem 3:0 durch Sedric Colin Podnar schien die Partie bereits in der 56. Minute mit SGM Deißlingen/Lauffen II einen sicheren Sieger zu haben. Samuel Vollmair (61.) und Wemker (70.) schossen weitere Treffer für SGM Deißlingen/Lauffen II, während Podnar (77.) das 6:0 markierte. In der 61. Minute änderte Pascal Maier; Marius Moosmann das Personal und brachte Manuel Schmeh und Tobias Keller mit einem Doppelwechsel für Lukas Krause und Luca Braig auf den Platz. Djordje Zec wollte SGM Hochmössingen/Aistaig zu einem Ruck bewegen und so sollten Kai Glatthaar und Markus Höhe eingewechselt für Lars Hütter und Khalil Al-Khalf Almohammad neue Impulse setzen (65.). Wemker führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 7:0 war er schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (80.). Am Ende kam SGM Deißlingen/Lauffen II gegen SGM Hochmössingen/Aistaig zu einem verdienten Sieg.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – SGM Deißlingen/Lauffen II ist weiter auf Kurs. Die Defensive von SGM Deißlingen/Lauffen II (acht Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Kreisliga B1 zu bieten hat. Die Saison von SGM Deißlingen/Lauffen II verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sechs Siegen, einem Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der SGM Deißlingen/Lauffen II ungeschlagen ist.
SGM Hochmössingen/Aistaig muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste befinden sich nach der deutlichen Niederlage gegen SGM Deißlingen/Lauffen II weiter im Abstiegssog. Im Angriff von SGM Hochmössingen/Aistaig herrscht Flaute. Erst neunmal brachte SGM Hochmössingen/Aistaig den Ball im gegnerischen Tor unter. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SGM Hochmössingen/Aistaig auf insgesamt nur einen Punkt und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Vor heimischem Publikum trifft SGM Deißlingen/Lauffen II am nächsten Sonntag auf SV Herrenzimmern, während SGM Hochmössingen/Aistaig am selben Tag SGM Dunningen II/Seedorf III in Empfang nimmt.