Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1-SIWI: FC Freier Grund II – FC Eiserfeld II, 3:3 (1:0), Neunkirchen
Das Spiel vom Sonntag zwischen der Reserve von FC Freier Grund und der Zweitvertretung von FC Eiserfeld endete mit einem 3:3-Remis. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von FC Freier Grund II gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass FC Freier Grund II der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Die Gastgeber erwischten einen Blitzstart ins Spiel. Valentin Steinbaron traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Erick Kaufmann musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Mert Volkan Catalirmak weiter. Ein Tor mehr für FC Freier Grund II machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Christian Schneider von FC Eiserfeld II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Oliver Eichhorn blieb in der Kabine, für ihn kam Timo Pfennig. Bei FC Freier Grund II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Ali Öztürk für Nik Joel Krumm in die Partie. Valentin Gomer versenkte den Ball in der 60. Minute im Netz der Mannschaft von Trainer Tim Bechtel. Martin Bienenda machte in der 62. Minute das 2:1 von FC Eiserfeld II perfekt. FC Freier Grund II drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Kevin Dietmar Nieslony und Finn Glinka sorgen, die per Doppelwechsel für Adrian Berisa und Lion Noel Arns auf das Spielfeld kamen (65.). FC Freier Grund II musste den Treffer von Arbnor Hajdaraj zum 3:1 hinnehmen (71.). Lars Hausstein schlug doppelt zu und glich damit für FC Freier Grund II aus (75./83.). Am Ende stand es zwischen FC Freier Grund II und FC Eiserfeld II pari.
FC Freier Grund II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch den Teilerfolg verbesserte sich FC Freier Grund II im Klassement auf Platz zehn. Drei Siege, vier Remis und sechs Niederlagen hat FC Freier Grund II derzeit auf dem Konto.
Ein Punkt reichte FC Eiserfeld II, um die direkten Abstiegsplätze zu verlassen. Mit nun acht Punkten stehen die Gäste auf Platz 14. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von FC Eiserfeld II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 44 Gegentreffer fing. FC Eiserfeld II verbuchte insgesamt einen Sieg, fünf Remis und sieben Niederlagen.
Die letzten Resultate von FC Freier Grund II konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.
Am kommenden Sonntag trifft FC Freier Grund II auf Spfr. Eichen-Krombach, FC Eiserfeld II spielt am selben Tag gegen SV Setzen II.