Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga St.1: SV Stern Britz – 1. FC Schöneberg, 0:1 (0:0), Berlin
Die Differenz von einem Treffer brachte 1. FC Schöneberg gegen SV Stern Britz den Dreier. Das Match endete mit 1:0. Hundertprozentig überzeugen konnte 1. FC Schöneberg dabei jedoch nicht.
Mit Jette Stina Conrad und Jana Pfenning nahm Armand Josue Nganou Tchokomeni in der 29. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Vildan Özbulut und Christine Allomba. Nach nur 29 Minuten verließ Emma Buss von SV Stern Britz das Feld, Olivia Wysocka kam in die Partie. Mit einem Doppelwechsel wollte die Heimmannschaft frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Bartosz Palubski Fiona Buss und Samila Falke für Michelle Krause und Jeniffer Mikulla auf den Platz (36.). Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Lara Jimenez Brunken schoss in der 81. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für 1. FC Schöneberg. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Mohamed Ezzeddine Neji stand der Auswärtsdreier für die Gäste. Man hatte sich gegen SV Stern Britz durchgesetzt.
Zu mehr als Platz elf reicht die Bilanz von SV Stern Britz derzeit nicht. Im Sturm von SV Stern Britz stimmt es ganz und gar nicht: Sechs Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen.
1. FC Schöneberg machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang sechs. Vier Siege, drei Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme von 1. FC Schöneberg bei.
Während SV Stern Britz am nächsten Sonntag (10:00 Uhr) bei Türkiyemspor Berlin 1978 III gastiert, duelliert sich 1. FC Schöneberg am gleichen Tag mit der Zweitvertretung von FSV Hansa 07.