Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga St.2: SC Union 06 – FSV Hansa 07, 1:3 (0:1), Berlin
Erfolgreich brachte der FSV Hansa 07 den Auswärtstermin bei SC Union 06 über die Bühne und gewann das Match mit 3:1. Die Beobachter waren sich einig, dass Unioner als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Jannis Feldmeier den Führungstreffer für Hansa. Zur Pause war der FSV im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Marcel Marschalky Luke Leon Radke und Maximilian Franz Pirron vom Feld und brachte Jan Feig und Rouven Tünte ins Spiel. Marc Neubusch ließ sich in der 56. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für den SC Union 06. Björn Döhring glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den FSV Hansa 07 (67./95.). Am Ende verbuchte Hansa gegen Unioner die maximale Punkteausbeute.
Der SC Union 06 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach neun Spieltagen haben die Berliner die rote Laterne inne. 11:35 – das Torverhältnis der Gastgeber spricht eine mehr als deutliche Sprache.
Nach dem klaren Erfolg über Unioner festigt der FSV Hansa 07 den fünften Tabellenplatz. Die Offensivabteilung von Hansa funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 34-mal zu. Die Gäste knüpfen mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte das Team von Trainer Patrick Fischer sechs Siege, ein Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für den FSV Hansa 07, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Am kommenden Sonntag trifft der SC Union 06 auf die Zweitvertretung von FC Internationale Berlin, Hansa spielt tags zuvor gegen den VfB Hermsdorf.