Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 2, Res: SV Kerkingen – SV Pfahlheim, 0:4 (0:2), Bopfingen
SV Kerkingen blieb gegen SV Pfahlheim chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. Damit wurde SV Pfahlheim der Favoritenrolle vollends gerecht.
Für den Führungstreffer der Gäste zeichnete Marius Mack verantwortlich (6.). Bereits in der 13. Minute erhöhte Mario Vetter den Vorsprung der Mannschaft von Coach Luka Hieber. Hannes Illenberger musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Markus Jakob weiter. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte Luka Hieber um und schickte in einem Doppelwechsel Jannik Konle und Felix Beck für Manuel Groll und Luka Hieber auf den Rasen. Markus Straubmüller von SV Kerkingen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Fabian Dauser blieb in der Kabine, für ihn kam Heiko Rieger. Vetter gelang ein Doppelpack (53./66.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Markus Straubmüller wollte SV Kerkingen zu einem Ruck bewegen und so sollten Justin Frei und Jan Grimm eingewechselt für Elias Reiber und Patrick Plöchl neue Impulse setzen (60.). Am Ende punktete SV Pfahlheim dreifach bei Heimteam.
Die Abwehrprobleme von SV Kerkingen bleiben akut, sodass SV Kerkingen weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SV Kerkingen alles andere als positiv. SV Kerkingen verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
SV Pfahlheim mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. An der Abwehr von SV Pfahlheim ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst acht Gegentreffer musste SV Pfahlheim bislang hinnehmen. Die Saison von SV Pfahlheim verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sechs Siegen, einem Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt. Zuletzt lief es erfreulich für SV Pfahlheim, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Kommende Woche tritt SV Kerkingen bei SV Jagstzell an (Sonntag, 12:30 Uhr), parallel genießt SV Pfahlheim Heimrecht gegen die Reserve von TSV Westhausen.