Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel V: SC Kappel 2 – SpVgg Schiltach 2, 4:3 (3:3), Kappel-Grafenhausen
SC Kappel 2 und SpVgg Schiltach 2 lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
SpVgg Schiltach 2 erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Patrick Schöttle traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Die Gäste machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Dominik Dinger (10.). Patrick Kern war zur Stelle und markierte das 1:2 von SC Kappel 2 (13.). Marvin Stegerer machte in der 21. Minute das 3:1 von SpVgg Schiltach 2 perfekt. Kern schlug doppelt zu und glich damit für SC Kappel 2 aus (38./41.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der Pause stellte Wieland Swen um und schickte in einem Doppelwechsel Niklas Sauer und Dominik Weichenhein für Oscar Milewski und Fabian Herbst auf den Rasen. Julian Windecker versenkte die Kugel zum 4:3 (76.). Wieland Swen wollte SpVgg Schiltach 2 zu einem Ruck bewegen und so sollten Jerome Dotse und Laurenz Trautwein eingewechselt für Til Bleile und Dinger neue Impulse setzen (80.). Mit Marco Huber und Lukas Anselm nahm Dario Schneider in der 80. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Niclas Anselm und Gabriel Kaufmann. Es sprach beinahe alles dafür, dass er das Match gewinnen würde. Doch am Ende gab SpVgg Schiltach 2 die komfortable Führung aus den Händen und erlitt eine schmerzende Niederlage.
SC Kappel 2 klettert nach diesem Spiel auf den sechsten Tabellenplatz.
SpVgg Schiltach 2 nimmt mit 21 Punkten den vierten Tabellenplatz ein.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sechs Siege ein.
Kommende Woche tritt SC Kappel 2 bei SV Ortenberg 2 an (Sonntag, 12:30 Uhr), parallel genießt SpVgg Schiltach 2 Heimrecht gegen SV Oberharmersbach 2.