Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C / Staffel 3: SpVgg Brennet-Öflingen 2 – SV Eichsel 2, 2:6 (1:3), Wehr
SV Eichsel 2 veranstaltete am Sonntag in Wehr ein Schützenfest. Mit 6:2 wurde SpVgg Brennet-Öflingen 2 abgefertigt. Die Beobachter waren sich einig, dass SpVgg Brennet-Öflingen 2 als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Mattia Brienza brachte sein Team in der neunten Minute nach vorn. Das 1:1 von SpVgg Brennet-Öflingen 2 bejubelte Pietro Dai (17.). Marvin Unger brachte SV Eichsel 2 nach 37 Minuten die 2:1-Führung. Noch vor der Halbzeit legte Brienza seinen zweiten Treffer nach (43.). SV Eichsel 2 konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Gästen. Tobias Rau ersetzte Fabian Zemp, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Für den nächsten Erfolgsmoment von SV Eichsel 2 sorgte Jens Hoffmann (60.), ehe Silas Moritz das 5:1 markierte (70.). Cosmin Vasilicia verkürzte für SpVgg Brennet-Öflingen 2 später in der 80. Minute auf 2:5. Stefan Trefzer gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SV Eichsel 2 (83.). Schlussendlich entführte die Mannschaft von Jens Hoffmann; Fabian Zemp drei Zähler aus Wehr.
SpVgg Brennet-Öflingen 2 bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Kreisliga C / Staffel 3. Die Heimmannschaft bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. In der Defensive drückt der Schuh bei der Elf von Trainer Andreas Knorn; Tim Sütterlin, was in den 82 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt.
Die drei Punkte brachten SV Eichsel 2 in der Tabelle voran. SV Eichsel 2 liegt nun auf Rang sieben. In dieser Saison sammelte SV Eichsel 2 bisher drei Siege und kassierte drei Niederlagen.
Kommende Woche tritt SpVgg Brennet-Öflingen 2 bei SV Inzlingen 2 an (Sonntag, 11:00 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt SV Eichsel 2 Heimrecht gegen TuS Lö.-Stetten 3.