Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse Verden/Osterholz: TSV Blender – TSV Brunsbrock II, 0:0 (0:0), Blender
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen TSV Blender und der Zweitvertretung von TSV Brunsbrock vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Nach nur 25 Minuten verließ Jantje Meyer von TSV Blender das Feld, Alea Barbato kam in die Partie. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. In der Halbzeitpause änderte Thorsten Scholz das Personal und brachte Lotta Scholz und Svenja Lauerwald mit einem Doppelwechsel für Jette Döhling und Saike Röpke auf den Platz. Letzten Endes wurden die Zuschauer für ihr Kommen – zumindest in Form von Toren – nicht belohnt. Auch für Durchgang zwei gab es keine Treffer zu vermelden, womit es bei der Nullnummer blieb.
Den Kampf um die Klasse geht TSV Blender in der Rückrunde von der siebten Position an. Vollstreckerqualitäten demonstrierte TSV Blender bislang noch nicht. Der Angriff der Heimmannschaft ist mit drei Treffern der erfolgloseste der Kreisklasse Verden/Osterholz. Sechs Spiele und noch kein Sieg: TSV Blender wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
TSV Brunsbrock II muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom fünften Platz angehen. Wo bei den Gästen der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die acht erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Die Mannschaft von Serdal Tümkaya verbuchte insgesamt zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
TSV Blender muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel.
Während TSV Blender am kommenden Sonntag TSV St. Jürgen empfängt, bekommt es TSV Brunsbrock II am selben Tag mit der Reserve von SG Ihlpohl/Lesumstotel zu tun.