SGM Mittelbiberach/Stafflangen I siegt in Schemmerhofen klar und verdient
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4: SGM Schemmerhofen II/Altheim/Ingerkingen/Schemmerberg Risstal – SGM Mittelbiberach/Stafflangen I, 2:6 (1:2), Schemmerhofen
SGM Mittelbiberach/Stafflangen I veranstaltete am Sonntag in Schemmerhofen ein Schützenfest. Mit 6:2 wurde SGM Schemmerhofen II/Altheim/Ingerkingen/Schemmerberg Risstal abgefertigt. SGM Mittelbiberach/Stafflangen I hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatten die Gäste alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Kevin Bailer brachte SGM Schemmerhofen II/Altheim/Ingerkingen/Schemmerberg Risstal in der 22. Minute nach vorn. Aus der Ruhe ließ sich SGM Mittelbiberach/Stafflangen I nicht bringen. Patrick Santherr erzielte wenig später den Ausgleich (28.). Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Manuel Schirmer. In der Nachspielzeit war Schirmer zur Stelle und markierte den Führungstreffer für die Mannschaft von Trainer Dominik Bante; Oliver Straub (47.). Zur Pause wusste SGM Mittelbiberach/Stafflangen I eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Julian Kehrle erhöhte den Vorsprung von SGM Mittelbiberach/Stafflangen I nach 46 Minuten auf 3:1. Bei SGM Mittelbiberach/Stafflangen I kam zu Beginn der zweiten Hälfte Luca Stark für Maximilian Zeller in die Partie. Sven Reich von SGM Schemmerhofen II/Altheim/Ingerkingen/Schemmerberg Risstal nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Nico Birk blieb in der Kabine, für ihn kam Marius Ogger. Moritz Martin schoss für das Heimteam in der 50. Minute das zweite Tor. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Tim Stallbaumer schnürte einen Doppelpack (54./58.), sodass SGM Mittelbiberach/Stafflangen I fortan mit 5:2 führte. In der 75. Minute legte Stark zum 6:2 zugunsten von SGM Mittelbiberach/Stafflangen I nach. Schlussendlich reklamierte SGM Mittelbiberach/Stafflangen I einen Sieg in der Fremde für sich und wies SGM Schemmerhofen II/Altheim/Ingerkingen/Schemmerberg Risstal mit 6:2 in die Schranken.
SGM Schemmerhofen II/Altheim/Ingerkingen/Schemmerberg Risstal muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abstiegssorgen von SGM Schemmerhofen II/Altheim/Ingerkingen/Schemmerberg Risstal sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SGM Schemmerhofen II/Altheim/Ingerkingen/Schemmerberg Risstal liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 32 Gegentreffer fing. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SGM Schemmerhofen II/Altheim/Ingerkingen/Schemmerberg Risstal alles andere als positiv. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SGM Schemmerhofen II/Altheim/Ingerkingen/Schemmerberg Risstal noch Luft nach oben.
Bei SGM Mittelbiberach/Stafflangen I präsentierte sich die Abwehr angesichts 22 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (36). SGM Mittelbiberach/Stafflangen I sprang mit diesem Erfolg auf den sechsten Platz. SGM Mittelbiberach/Stafflangen I knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte SGM Mittelbiberach/Stafflangen I sechs Siege, ein Unentschieden und kassierte nur drei Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief SGM Mittelbiberach/Stafflangen I konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Am kommenden Sonntag trifft SGM Schemmerhofen II/Altheim/Ingerkingen/Schemmerberg Risstal auf die Zweitvertretung des SGM Baltringen II/Äpfingen (12:45 Uhr), SGM Mittelbiberach/Stafflangen I reist tags zuvor zu Reserve von SGM Gutenzell/Schönebürg (14:30 Uhr).