Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C12: SG Eifelhöhe Büchel II – SG Mayen, 0:5 (0:2), Faid
SG Mayen feierte am Sonntag in Faid einen 5:0-Kantersieg. Auf dem Papier ging SG Mayen als Favorit ins Spiel gegen die Zweitvertretung von SG Eifelhöhe Büchel – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Rene Hillenbrand glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für SG Mayen (11./40.). Für Jarek Serwecinski war der Einsatz nach elf Minuten vorbei. Für ihn wurde Alexander Regnier eingewechselt. Nach nur 30 Minuten verließ Ion Molnic von SG Mayen das Feld, Eugeniu Postolachi kam in die Partie. Die Gäste konnten mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Elf von Trainer Manuel Schmitt. Jan Koch ersetzte Daniel Engels, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Den Vorsprung von SG Mayen ließ Koch in der 50. Minute anwachsen. Markus Pinger machte dem Gegner mit seinem Treffer in der 66. Minute endgültig den Garaus und sorgte vor 50 Zuschauern dafür, dass SG Mayen die drei Punkte einfuhr. Hillenbrand stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:0 für SG Mayen her (86.). Am Ende nahm SG Mayen bei SG Eifelhöhe Büchel II einen Auswärtssieg mit.
SG Eifelhöhe Büchel II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Das Heimteam muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom zehnten Platz angehen. Im Angriff weist die Mannschaft von Alexander Regnier deutliche Schwächen auf, was die nur 23 geschossenen Treffer eindeutig belegen. In dieser Saison sammelte SG Eifelhöhe Büchel II bisher vier Siege und kassierte sieben Niederlagen. Die Lage von SG Eifelhöhe Büchel II bleibt angespannt. Gegen SG Mayen musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
SG Mayen konnte sich gegen SG Eifelhöhe Büchel II auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. SG Mayen präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 40 geschossene Treffer gehen auf das Konto von SG Mayen. Mit dem Sieg knüpfte SG Mayen an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert SG Mayen sieben Siege und ein Remis für sich, während es nur drei Niederlagen setzte. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird SG Mayen die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Am Mittwoch muss SG Eifelhöhe Büchel II bei der Reserve von FSG Vordereifel Kirchwald ran, zeitgleich wird SG Mayen von SSG Lutzerather Höhe in Empfang genommen.