Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Frauen Nord: SpG TuS Leutzsch/Chemie Lpz. 2 – SG LVB I, 0:2 (0:0), Leipzig
Am Sonntag verbuchte SG LVB I einen 2:0-Erfolg gegen SpG TuS Leutzsch/Chemie Lpz. 2. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SG LVB I heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Mit Sarah Ulferts und Nele Keller nahm Christopher Zschiesche in der 22. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Melanie Glienke und Hanna Hölterhoff. Nach den ersten 45 Minuten ging es für SpG TuS Leutzsch/Chemie Lpz. 2 und SG LVB I ohne Torerfolg in die Kabinen. Anstelle von Laura Pilgram war nach Wiederbeginn Rebecca Dederichs für SG LVB I im Spiel. 70 Minuten dauerte es, bis die 25 Zuschauer in einem bis dahin torlosen Spiel doch noch einen Treffer zu sehen bekamen: Malina Bibow markierte das 1:0 für den Gast. Das Team von Trainer Johannes Hanf baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Janina Siercks in der 95. Minute traf. Letzten Endes ging SG LVB I im Duell mit SpG TuS Leutzsch/Chemie Lpz. 2 als Sieger hervor.
Trotz der Schlappe behält SpG TuS Leutzsch/Chemie Lpz. 2 den siebten Tabellenplatz bei. In dieser Saison sammelte die Heimmannschaft bisher vier Siege und kassierte vier Niederlagen.
SG LVB I konnte sich gegen SpG TuS Leutzsch/Chemie Lpz. 2 auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. In der Defensive von SG LVB I griffen die Räder ineinander, sodass SG LVB I im bisherigen Saisonverlauf erst sechsmal einen Gegentreffer einsteckte. Mit dem Sieg baute SG LVB I die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SG LVB I sechs Siege, ein Remis und kassierte erst eine Niederlage.
Mit insgesamt 19 Zählern befindet sich SG LVB I voll in der Spur. Die Formkurve von SpG TuS Leutzsch/Chemie Lpz. 2 dagegen zeigt nach unten.
SpG TuS Leutzsch/Chemie Lpz. 2 hat das nächste Spiel in zwei Wochen, am 16.11.2025 gegen FC Grimma. SG LVB I muss am Sonntag auswärts bei SC DHfK Leipzig ran.