Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga II: SV Reichenbach/G – FC Ottenheim, 6:1 (2:1), Gengenbach
FC Ottenheim hat den Start ins neue Fußballjahr nach acht Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 1:6-Niederlage gegen SV Reichenbach/G verdaut werden. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag FC Ottenheim bereits in Front. Lyn Zanger markierte in der dritten Minute die Führung. Geschockt zeigte sich SV Reichenbach/G nicht. Nur wenig später war Sophie Winter mit dem Ausgleich zur Stelle (5.). Liz Zanger musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für sie spielte Selina Turnbull weiter. Nach nur 24 Minuten verließ Pia Ritter von SV Reichenbach/G das Feld, Charlotte Winter kam in die Partie. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Hannah Hering in der 28. Minute. Bei SV Reichenbach/G kam Hannah Hering für Mara Müller ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (28.). Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Sophie Winter schnürte mit ihrem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte ihre Mannschaft auf die Siegerstraße (48.). Für das 4:1 und 5:1 war Hering verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (52./70.). Eva Kiesel überwand die gegnerische Schlussfrau zum 6:1 für SV Reichenbach/G (90.). Letztlich feierte SV Reichenbach/G gegen FC Ottenheim nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Große Sorgen wird sich Steven Goujon um die Defensive machen. Schon 20 Gegentore kassierte SV Reichenbach/G. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach dem errungenen Dreier hat die Heimmannschaft Position fünf der Frauen Bezirksliga II inne. SV Reichenbach/G verbuchte insgesamt vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen. SV Reichenbach/G befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
In der Defensivabteilung von FC Ottenheim knirscht es gewaltig, weshalb der Gast weiter im Schlamassel steckt. Mit erschreckenden 63 Gegentoren stellt die Mannschaft von Trainer Simon Frei die schlechteste Abwehr der Liga.
Als Nächstes erwartet beide Mannschaften eine längere Spielpause. Am 15.11.2025 bestreitet SV Reichenbach/G das nächste Spiel auf eigener Anlage gegen VFR Elgersweier. FC Ottenheim tritt dagegen einen Tag später bei SG INA 2 an.