Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 3, Res: SpVgg Au/Iller – TSV Kellmünz, 3:1 (2:0), Illertissen
Für TSV Kellmünz endete das Auswärtsspiel gegen SpVgg Au/Iller erfolglos. Der Gastgeber gewann 3:1. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SpVgg Au/Iller die Nase vorn.
Die Elf von Trainer Veysel Keyfli ging durch Jannik Rueß in der 16. Minute in Führung. Für das 2:0 von SpVgg Au/Iller zeichnete Eray Sevinc verantwortlich (27.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Daniel Weiß, der noch im ersten Durchgang Patrick Rohrbeck für David Sauter brachte (34.). Zum Seitenwechsel ersetzte Dominik Botzenhart von TSV Kellmünz seinen Teamkameraden Matteo Sauter. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Sevinc brachte SpVgg Au/Iller in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (66.). In der 81. Minute brachte Andreas Pszczolinski den Ball im Netz von SpVgg Au/Iller unter. Nach abgeklärter Leistung blickte SpVgg Au/Iller auf einen klaren Heimerfolg über TSV Kellmünz.
SpVgg Au/Iller muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit erschreckenden 37 Gegentoren stellt SpVgg Au/Iller die schlechteste Abwehr der Liga.
SpVgg Au/Iller ist jetzt mit sechs Zählern punktgleich mit TSV Kellmünz, platziert sich jedoch aufgrund des schlechteren Torverhältnisses von 12:37 auf dem elften Rang etwas dahinter. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SpVgg Au/Iller nur drei Zähler.
Als Nächstes steht für SpVgg Au/Iller eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (12:30 Uhr) geht es gegen SC Unterweiler. TSV Kellmünz empfängt parallel FV Schnürpflingen.