Waack rettet SV Fortschritt Neustadt-Glewe e.V. einen Zähler
Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse IV Herren: BSG Empor Grabow – SV Fortschritt Neustadt-Glewe e.V, 4:4 (3:1), Kremmin
Im Spiel der BSG Empor Grabow gegen den SV Fortschritt Neustadt-Glewe e.V. gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 4:4. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Die BSG Empor Grabow erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 164 Zuschauern durch Jared Prestin bereits nach zehn Minuten in Führung. Nach nur 26 Minuten verließ Robert Thießen von Gastgeber das Feld, Maximilian Hoffmeister kam in die Partie. Kevin Lau versenkte den Ball in der 27. Minute im Netz des Teams von Trainer Florian Wagner. Für das zweite Tor der BSG Empor Grabow war Prestin verantwortlich, der in der 31. Minute das 2:1 besorgte. Ehe der Unparteiische Jan Porstner die Protagonisten zur Pause bat, traf Marcus Krüger zum 3:1 zugunsten der BSG Empor Grabow (40.). Mit der Führung für die BSG Empor Grabow ging es in die Kabine. Tim Anders beförderte das Leder zum 2:3 des SV Fortschritt Neustadt-Glewe e.V. in die Maschen (50.). Die komfortable Halbzeitführung der BSG Empor Grabow hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Lau schoss den Ausgleich in der 77. Spielminute. Philip-Pascal Zukowski brachte der BSG Empor Grabow nach 85 Minuten die 4:3-Führung. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die BSG Empor Grabow noch einen Doppelwechsel vor, sodass Steven Auras und Tobias Zukowski für Prestin und Tim Rössler weiterspielten (85.). Wenige Minuten später holte Jens Richter Matthis Milchner vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Michel Waack (89.). Kurz vor dem Ende des Spiels jubelte Waack mit seinen Teamkollegen über seinen Treffer in der 91. Minute, der einen Gleichstand herbeiführte. Mit dem Abpfiff des Schiedsrichters Jan Porstner trennten sich die BSG Empor Grabow und der SV Fortschritt Neustadt-Glewe e.V. remis.
Die BSG Empor Grabow muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel der BSG Empor Grabow ist deutlich zu hoch. 35 Gegentreffer – kein Team der Landesklasse IV Herren fing sich bislang mehr Tore ein. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte die BSG Empor Grabow deutlich. Insgesamt nur fünf Zähler weist die BSG Empor Grabow in diesem Ranking auf.
Der SV Fortschritt Neustadt-Glewe e.V. erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien acht Zähler.
Mit diesem Unentschieden verpassten die Gäste die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Dafür ging es in der Tabelle nach unten auf den siebten Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Kommenden Samstag (13:00 Uhr) tritt die BSG Empor Grabow bei der SG Carlow an, einen Tag später muss der SV Fortschritt Neustadt-Glewe e.V. seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen MSV Lübstorf I erledigen.