Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1 (Reserve): FV Fulgenstadt – SV Ölkofen, 6:0 (2:0), Bad Saulgau
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich FV Fulgenstadt und SV Ölkofen mit dem Endstand von 6:0. FV Fulgenstadt ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SV Ölkofen einen klaren Erfolg.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag FV Fulgenstadt bereits in Front. Hannes Zimmermann markierte in der dritten Minute die Führung. Nach nur 25 Minuten verließ Marco Naujoks von den Gastgebern das Feld, Marcel Staiger kam in die Partie. Manuel Harsch erhöhte den Vorsprung der Mannschaft von Coach Pascal Fuchs nach 39 Minuten auf 2:0. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass FV Fulgenstadt mit einer Führung in die Kabine ging. Zum Seitenwechsel ersetzte Lukas Marek von SV Ölkofen seinen Teamkameraden Simon Klein. FV Fulgenstadt baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Matthias Löffler beförderte den Ball in der 47. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung von FV Fulgenstadt auf 3:0. Mit dem 4:0 durch Liam Silas Linder schien die Partie bereits in der 60. Minute mit FV Fulgenstadt einen sicheren Sieger zu haben. In der 65. Minute legte Zimmermann zum 5:0 zugunsten von FV Fulgenstadt nach. Kevin Lörch gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für FV Fulgenstadt (85.). Am Schluss fuhr FV Fulgenstadt gegen SV Ölkofen auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich FV Fulgenstadt beim Sieg gegen SV Ölkofen verlassen, und auch tabellarisch sieht es für FV Fulgenstadt weiter verheißungsvoll aus. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden von FV Fulgenstadt ist die funktionierende Defensive, die erst sieben Gegentreffer hinnehmen musste. Die Saisonbilanz von FV Fulgenstadt sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei fünf Siegen und einem Unentschieden büßte FV Fulgenstadt lediglich eine Niederlage ein.
Große Sorgen wird sich Wolfgang Kaufmann um die Defensive machen. Schon 29 Gegentore kassierte SV Ölkofen. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. Wann findet SV Ölkofen die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen FV Fulgenstadt setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SV Ölkofen bei.
Als Nächstes steht für FV Fulgenstadt eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (12:45 Uhr) geht es gegen SGM TSV Rulfingen/FV Weithart. SV Ölkofen tritt bereits drei Tage vorher gegen FC Krauchenwies/Hausen a.A. 1911 an (19:00 Uhr).