Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 2: SGM Oppenweiler/Sulzbach II – SG Schorndorf, 4:3 (3:2), Sulzbach an der Murr
Nach der Auswärtspartie gegen die Zweitvertretung von SGM Oppenweiler/Sulzbach stand SG Schorndorf mit leeren Händen da. SGM Oppenweiler/Sulzbach II siegte mit 4:3. Mit breiter Brust war SG Schorndorf zum Duell mit SGM Oppenweiler/Sulzbach II angetreten – der Spielverlauf ließ bei SG Schorndorf jedoch Ernüchterung zurück.
SG Schorndorf geriet schon in der achten Minute in Rückstand, als Anna Kraus das schnelle 1:0 für SGM Oppenweiler/Sulzbach II erzielte. SGM Oppenweiler/Sulzbach II machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Katharina Bechthold (10.). Nadine Bönnemann verkürzte für SG Schorndorf später in der 21. Minute auf 1:2. Bechthold schnürte mit ihrem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte ihre Mannschaft auf die Siegerstraße (35.). Ehe der Schiedsrichter Claudia Krebs die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Nelly Helber zum 2:3 zugunsten von SG Schorndorf (41.). Zur Pause wusste SGM Oppenweiler/Sulzbach II eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Zum Seitenwechsel ersetzte Dorotea Avdakovic von SG Schorndorf ihre Teamkameradin Michelle Bouve. Mit dem Tor zum 4:2 steuerte Kraus bereits ihren zweiten Treffer an diesem Tag bei (72.). Larissa Tihanyi schoss für SG Schorndorf in der 73. Minute das dritte Tor. Als der Unparteiische Claudia Krebs die Partie abpfiff, reklamierte SGM Oppenweiler/Sulzbach II schließlich einen 4:3-Heimsieg für sich.
Das Heimteam muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Durch diesen Erfolg verließ die Elf von Trainer Jana Vujanovic; Zdenko Vujanovic den letzten Tabellenrang. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SGM Oppenweiler/Sulzbach II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 26 Gegentreffer fing. In dieser Saison sammelte SGM Oppenweiler/Sulzbach II bisher zwei Siege und kassierte fünf Niederlagen. SGM Oppenweiler/Sulzbach II beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Bei SG Schorndorf präsentierte sich die Abwehr angesichts 23 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (21). Nach acht absolvierten Begegnungen nimmt der Gast den sechsten Platz in der Tabelle ein. Das Team von Coach Tobias Roser verbuchte insgesamt vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen.
Am Donnerstag empfängt SGM Oppenweiler/Sulzbach II SV Horrheim. SG Schorndorf hat nächste Woche SV Winnenden zu Gast.