Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2 Bliso: VFR Polonia Ebel – Blau-Weiß Oberhausen, 0:2 (0:0), Bottrop
Für VFR Polonia Ebel gab es in der Partie gegen den Blau-Weiß Oberhausen, an deren Ende eine 0:2-Niederlage stand, nichts zu holen. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der Blau-Weiß Oberhausen wurde der Favoritenrolle gerecht.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Mit einem Wechsel – Patryk Pawel Salich kam für Marek Gwizdala – startete VFR Polonia Ebel in Durchgang zwei. Die 20 Zuschauer mussten sich lange gedulden. Die Mannschaften geizten bis zur 77. Minute mit Toren. Erst dann brachte Pascal Zadow den Blau-Weiß Oberhausen mit 1:0 in Führung. Die Gäste bauten die Führung in der Nachspielzeit aus, als Emre Geneli in der 94. Minute traf. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Dirk Hillenbrand stand der Auswärtsdreier für die Mannschaft von Trainer Roberto Gambino. Man hatte sich gegen VFR Polonia Ebel durchgesetzt.
Trotz der Schlappe behält VFR Polonia Ebel den sechsten Tabellenplatz bei. Sechs Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der Heimmannschaft. Die Situation bei Team von Coach Bartlomiej KASPRZYSIAK bleibt angespannt. Gegen den Blau-Weiß Oberhausen kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Der Blau-Weiß Oberhausen beißt sich in der Aufstiegszone fest. Die Angriffsreihe des Blau-Weiß Oberhausen lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 45 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Nur einmal gab sich der Blau-Weiß Oberhausen bisher geschlagen. Seit sieben Begegnungen hat der Blau-Weiß Oberhausen das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Als Nächstes steht für VFR Polonia Ebel eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von Schwarz-Weiss Alstaden. Der Blau-Weiß Oberhausen empfängt – ebenfalls am Sonntag – Hibernia Alstaden.