Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Saarlouis: FV Schwalbach 3 – VfB Differten, 2:4 (2:1), Schwalbach
Für FV Schwalbach 3 gab es in der Heimpartie gegen den VfB Differten, an deren Ende eine 2:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich dem VfB Differten beugen mussten.
Jonas Kannenwischer brachte die Gäste in der ersten Minute in Front. In der 16. Minute verwandelte Jonas Brueck einen Elfmeter zum 1:1 für FV Schwalbach 3. Nach nur 24 Minuten verließ Pascal Kubizrcij von Gastgeber das Feld, Benjamin Porzel kam in die Partie. Tanju Yakak, der von der Bank für Tobias Mattes kam, sollte für neue Impulse bei der Elf von Trainer Maurice Philipp sorgen (30.). Yakak nutzte die Chance für FV Schwalbach 3 und beförderte in der 38. Minute das Leder zum 2:1 ins Netz. Zum Seitenwechsel ersetzte Jonas Schröder von FV Schwalbach 3 seinen Teamkameraden Nicola Sorrenti. Der VfB Differten brauchte den Ausgleich, aber die Führung von FV Schwalbach 3 hatte bis zur Pause Bestand. Domenic Schuh sicherte dem VfB Differten nach 58 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Carmelo Ferrara sorgen, dem Giuseppe Burgio das Vertrauen schenkte (65.). Carmelo Ferrara brachte FV Schwalbach 3 per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 70. und 80. Minute vollstreckte. Schlussendlich entführte der VfB Differten drei Zähler aus Schwalbach.
Bei FV Schwalbach 3 präsentierte sich die Abwehr angesichts 35 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (34). FV Schwalbach 3 führt mit 17 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. FV Schwalbach 3 verbuchte insgesamt vier Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen.
Der VfB Differten muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der VfB Differten in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den 14. Tabellenplatz. Die formschwache Abwehr, die bis dato 44 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des VfB Differten in dieser Saison. Der VfB Differten bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, drei Unentschieden und acht Pleiten.
Am nächsten Sonntag (14:45 Uhr) reist FV Schwalbach 3 zu FC Elm, am gleichen Tag begrüßt der VfB Differten SSV Saarlouis vor heimischem Publikum.