Melden von Rechtsverstößen
Frank Teuber-Wienke Versicherungen Kreisoberliga SN - NWM: Neuburger SV – Brüeler SV, 2:6 (0:3), Neuburg
Der Brüeler SV hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und dem Neuburger SV das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 6:2 für den Brüeler SV. Der Brüeler SV setzte sich standesgemäß gegen den Neuburger SV durch.
Hannes Pöhle verwandelte vor 59 Zuschauern einen Elfmeter nach 16 Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für den Brüeler SV. In der 29. Minute erhöhte Paul Djego Müller auf 2:0 für die Gäste. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Pöhle seinen zweiten Treffer nachlegte (43.). Der tonangebende Stil des Brüeler SV spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Mit dem 4:0 durch Maurice Jedecke schien die Partie bereits in der 59. Minute mit dem Team von Trainer Enrico Hagemeister einen sicheren Sieger zu haben. Felix Schütt setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Chris Thomassek und Michel Andre Sehlandt auf den Platz (61.). Eine starke Leistung zeigte Luca-Fabienne Losch, der sich mit einem Doppelpack für den Neuburger SV beim Trainer empfahl (65./77.). Gleich drei Wechsel nahm das Heimteam in der 76. Minute vor. Nicolas Binkowska, Tim Böhnke und Mathis Hartig verließen das Feld für Robert Pothlitz, Michael Grunau und Maurice Brosin. Jonathan Edem (89.) und Hannes Reinsch (92.) brachten dem Brüeler SV mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Michael Gniefke stand der Auswärtsdreier für den Tabellenführer. Man hatte sich gegen den Neuburger SV durchgesetzt.
Der Neuburger SV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Neuburger SV fiel auf Platz 13 und ist somit auf einem direkten Abstiegsplatz angekommen. 8:31 – das Torverhältnis des Neuburger SV spricht eine mehr als deutliche Sprache. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der Neuburger SV auf insgesamt nur einen Punkt und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen des Brüeler SV weitere Nahrung. Erfolgsgarant des Brüeler SV ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 49 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Sieben Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des Brüeler SV. Seit sieben Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den Brüeler SV zu besiegen.
Als Nächstes steht für den Neuburger SV eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (14:00 Uhr) geht es gegen die SKV Bobitz. Der Brüeler SV empfängt – ebenfalls am Samstag – die SG Roggendorf 96.