Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Beckum: BSG Eternit – FSG Ahlen II, 3:4 (2:3), Beckum
Die Reserve von FSG Ahlen verschaffte sich mit dem 4:3-Erfolg gegen BSG Eternit etwas Luft im Tabellenkeller. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Ein Doppelpack brachte FSG Ahlen II in eine komfortable Position: Ridwan Sahin war gleich zweimal zur Stelle (10./19.). Umut Seker musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Andrejs Alekss Gormass weiter. Für das 1:2 von BSG Eternit zeichnete Wladimir Wart verantwortlich (27.). Markuss Uljans traf zum 2:2 zugunsten der Heimmannschaft (34.). Halil-Ibrahim Demir brachte FSG Ahlen II nach 39 Minuten die 3:2-Führung. Ein Tor auf Seiten der Gäste machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Die Mannschaft von Ersan Basel stellte in der Pause personell um: Ismail Feyyaz Ermis ersetzte Ajrizi Hüssein eins zu eins. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Nuri Basarir Karim Sow und Joel Paul Gutmann vom Feld und brachte Sami Ghorbani und Malek Ghazal ins Spiel. Murat Tursun schoss die Kugel zum 4:2 für FSG Ahlen II über die Linie (48.). Mit dem zweiten Treffer von Wart rückte BSG Eternit wieder ein wenig an FSG Ahlen II heran (58.). Schließlich holte FSG Ahlen II gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 4:3-Sieg.
Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte BSG Eternit nur einen Zähler.
FSG Ahlen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die formschwache Abwehr, die bis dato 44 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von FSG Ahlen II in dieser Saison.
FSG Ahlen II ist jetzt mit elf Zählern punktgleich mit BSG Eternit, platziert sich jedoch aufgrund des schlechteren Torverhältnisses von 28:44 auf dem zwölften Rang etwas dahinter. Nun musste sich BSG Eternit schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. FSG Ahlen II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und sechs Pleiten.
Als Nächstes steht für BSG Eternit eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von Rot Weiss Ahlen. FSG Ahlen II empfängt – ebenfalls am Sonntag – den SC Germania Stromberg I.