Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse B - Nordwest: TSV Rot-Weiß Niebüll II – SV Adelby II, 1:2 (0:0), Niebüll
Mit einem knappen 2:1 endete das Match zwischen der Zweitvertretung von SV Adelby und der Reserve von TSV Rot-Weiß Niebüll an diesem elften Spieltag. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Zu Beginn des zweiten Durchgangs ging bei TSV Rot-Weiß Niebüll II Ben Jasper Tesch für Finn Konrad Kubowicz zu Werke, beide sind für die gleiche Position nominiert. Gleich drei Wechsel nahm die Heimmannschaft in der 59. Minute vor. Lucas Dietze, Malte Bendix Nissen und Daniel Velinovski verließen das Feld für Lenard Ehlers, Kossi Bernard Amenyenu und Luca Domenic Rentsch. Daniel Rasmussen brach für SV Adelby II den Bann und markierte in der 62. Minute die Führung. Dennis Nitsche, der von der Bank für Lennard Löffler kam, sollte für neue Impulse bei den Gästen sorgen (74.). In der 74. Minute brachte Amenyenu den Ball im Netz des Teams von Lars Sommerfeld unter. Nitsche wurde zum Helden des Spiels, als er SV Adelby II mit einem Treffer kurz vor dem Abpfiff (86.) doch noch in Front brachte. Letzten Endes ging SV Adelby II im Duell mit TSV Rot-Weiß Niebüll II als Sieger hervor.
Große Sorgen wird sich Rainer Carstens um die Defensive machen. Schon 31 Gegentore kassierte TSV Rot-Weiß Niebüll II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Niederlage belegt TSV Rot-Weiß Niebüll II weiterhin den fünften Tabellenplatz. In dieser Saison sammelte TSV Rot-Weiß Niebüll II bisher vier Siege und kassierte sechs Niederlagen.
SV Adelby II schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf elf Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz sechs. SV Adelby II verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen.
Als Nächstes steht TSV Rot-Weiß Niebüll II TSV Süderlügum II gegenüber (Samstag, 13:30 Uhr). Das nächste Mal ist SV Adelby II am 11.11.2025 gefordert, wenn DJK EUFootball Flensburg zu Gast ist.