Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C: VFB 06 Langenfeld 2. – BV Gräfrath 3, 3:3 (2:1), Langenfeld (Rheinland)
Im Spiel von VFB 06 Langenfeld 2. gegen BV Gräfrath 3 gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Weder besiegt noch unterlegen. BV Gräfrath 3 trat gegen den Favoriten VFB 06 Langenfeld 2. an und konnte am Ende mit sich zufrieden sein.
VFB 06 Langenfeld 2. legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Jonas Wenzel aufhorchen (10./14.). BV Gräfrath 3 meldete sich mit dem Anschlusstreffer zurück. Thanushan Thayaparan war es, der vor 60 Zuschauern Abschlussstärke bewies. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung von VFB 06 Langenfeld 2. bestehen. In Durchgang zwei lief Christian Bauknecht anstelle von Dominik Lülsdorf für die Heimmannschaft auf. BV Gräfrath 3 drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Lars Mattiske und Anton Meyer sorgen, die per Doppelwechsel für Oemer Sarikaya und Michel Angelo de la Torre Ferrer auf das Spielfeld kamen (58.). In der 59. Minute verwandelte Bauknecht dann einen Elfmeter für VFB 06 Langenfeld 2. zum 3:1. Mit einem Elfmeter von Thayaparan kam BV Gräfrath 3 noch einmal ran (76.). Mit seinem Treffer aus der 88. Minute bewahrte Meyer seine Mannschaft vor der Niederlage und machte kurz vor dem Abpfiff das Remis perfekt. Letztlich gingen VFB 06 Langenfeld 2. und BV Gräfrath 3 mit jeweils einem Punkt auseinander.
Mit 26 Zählern führt VFB 06 Langenfeld 2. das Klassement der Kreisliga C souverän an. Erfolgsgarant der Mannschaft von Trainer Ralf Wirthwein ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 63 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. VFB 06 Langenfeld 2. weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von acht Erfolgen, zwei Punkteteilungen und keiner einzigen Niederlage vor. In den letzten fünf Partien rief VFB 06 Langenfeld 2. konsequent Leistung ab und holte 13 Punkte.
BV Gräfrath 3 führt mit 14 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Vier Siege, zwei Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Gasts bei. Die Elf von Coach Tobias Kassigkeit befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste BV Gräfrath 3 im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: VFB 06 Langenfeld 2. kassierte insgesamt gerade einmal 0,8 Gegentreffer pro Begegnung.
VFB 06 Langenfeld 2. tritt am kommenden Sonntag bei TuS 05 Quettingen 3 an, BV Gräfrath 3 empfängt am selben Tag Tuspo Richrath 2.