Melden von Rechtsverstößen
Regionalklasse 4 (Kleinfeld): SV Germania Kötzschau 1932 e.V. – VfB Scharnhorst Großgörschen, 3:2 (2:1), Leuna
SV Germania Kötzschau 1932 e.V. kam am Sonntag zu einem 3:2-Erfolg gegen VfB Scharnhorst Großgörschen. Die Ausgangslage sprach für SV Germania Kötzschau 1932 e.V, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Lea-Sophie Schmidt VfB Scharnhorst Großgörschen vor 30 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Jetzt erst recht, dachte sich Sandra Schulze, die kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (11.). Lena Krause musste nach nur 15 Minuten vom Platz, für sie spielte Tessa Marie Neuthor weiter. Lisa-Marie Ulrich versenkte die Kugel zum 2:1 (34.). Zur Pause reklamierte SV Germania Kötzschau 1932 e.V. eine knappe Führung für sich. In der 55. Minute war Schmidt mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss sie bereits ihren zweiten Treffer! Gefeierte Spielerin des Spiels war Schulze, die SV Germania Kötzschau 1932 e.V. mit ihrem Treffer in der 83. Minute den Vorsprung brachte. Am Ende verbuchte SV Germania Kötzschau 1932 e.V. gegen VfB Scharnhorst Großgörschen die maximale Punkteausbeute.
Große Sorgen wird sich Maik Ptasczynski um die Defensive machen. Schon 19 Gegentore kassierte SV Germania Kötzschau 1932 e.V. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz des Sieges fielen die Gastgeber in der Tabelle auf Platz sieben. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SV Germania Kötzschau 1932 e.V. bei.
Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SV Germania Kötzschau 1932 e.V. – VfB Scharnhorst Großgörschen bleibt weiter unten drin. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von VfB Scharnhorst Großgörschen ist deutlich zu hoch. 28 Gegentreffer – kein Team der Regionalklasse 4 (Kleinfeld) fing sich bislang mehr Tore ein.
Als Nächstes steht für SV Germania Kötzschau 1932 e.V. eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (10:30 Uhr) geht es gegen SV Blau Weiß Zorbau I. VfB Scharnhorst Großgörschen empfängt – ebenfalls am Sonntag – SG Droyßig/Spora.