Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Landesliga, Staffel 2: TSV Alemannia Aachen II – SV Sportfreunde Hörn, 0:3 (0:1), Aachen
Die Reserve von TSV Alemannia Aachen hat den Start ins neue Fußballjahr nach sieben Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:3-Niederlage gegen SV Sportfreunde Hörn verdaut werden. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Sportfreunde Hörn heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Marleen Holtsträter den Führungstreffer für SV Sportfreunde Hörn. Die Gäste nahmen die knappe Führung mit in die Kabine. In der Halbzeit nahm TSV Alemannia Aachen II gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Lena Weiß und Venus Beteyo-Koko für Melissa Salman und Franka Jacobson auf dem Platz. Antonia Lea Markus, die von der Bank für Anna Schwering kam, sollte für neue Impulse bei SV Sportfreunde Hörn sorgen (52.). Für das 2:0 und 3:0 war Markus verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (61./77.). Mit dem Schlusspfiff durch die Unparteiische stand der Auswärtsdreier für SV Sportfreunde Hörn. TSV Alemannia Aachen II wurde mit 3:0 besiegt.
TSV Alemannia Aachen II bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Vollstreckerqualitäten demonstrierte die Elf von Trainer Ma Tommy bislang noch nicht. Der Angriff der Heimmannschaft ist mit zwei Treffern der erfolgloseste der Frauen-Landesliga, Staffel 2. Die schmerzliche Phase von TSV Alemannia Aachen II dauert an. Bereits zum fünften Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
SV Sportfreunde Hörn klettert nach diesem Spiel auf den siebten Tabellenplatz. Die Mannschaft von Nick Amen bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und drei Pleiten.
Nach der klaren Niederlage gegen SV Sportfreunde Hörn ist TSV Alemannia Aachen II weiter das defensivschwächste Team der Frauen-Landesliga, Staffel 2.
Als Nächstes steht für TSV Alemannia Aachen II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:15 Uhr) geht es gegen SC Blau-Weiß 06 Köln. SV Sportfreunde Hörn empfängt – ebenfalls am Sonntag – SV Weiden.