Melden von Rechtsverstößen
Frauen Thüringenliga: FC Carl Zeiss Jena III – 1. FFV Erfurt U23, 0:2 (0:1), Jena
Erfolgreich brachte 1. FFV Erfurt U23 den Auswärtstermin bei FC Carl Zeiss Jena III über die Bühne und gewann das Match mit 2:0. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. 1. FFV Erfurt U23 löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Für das erste Tor sorgte Maggan Ehrich. In der 26. Minute traf die Spielerin des Gasts ins Schwarze. Zum Seitenwechsel ersetzte Annelie Milewski von der Elf von Kai Ehrich ihre Teamkameradin Joline Großert. FC Carl Zeiss Jena III glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte Referee Ruben Müller beide Teams mit der knappen Führung für 1. FFV Erfurt U23 in die Kabinen. Lilly Ullrich besorgte vor 60 Zuschauern das 2:0 für 1. FFV Erfurt U23. Schlussendlich entführte der Tabellenprimus drei Zähler aus Jena.
Durch diese Niederlage fällt FC Carl Zeiss Jena III in der Tabelle auf Platz vier zurück. Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des Heimteams. Die Situation bei Team von Thomas Fürstenau bleibt angespannt. Gegen 1. FFV Erfurt U23 kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut 1. FFV Erfurt U23 hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Die Offensive von 1. FFV Erfurt U23 in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch FC Carl Zeiss Jena III war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 35-mal schlugen die Angreiferinnen von 1. FFV Erfurt U23 in dieser Spielzeit zu. 1. FFV Erfurt U23 setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon acht Siege auf dem Konto.
Als Nächstes steht für FC Carl Zeiss Jena III eine Auswärtsaufgabe an. Am 15.11.2025 (11:30 Uhr) geht es gegen FC Borntal Erfurt. 1. FFV Erfurt U23 empfängt am selben Tag VfB Oberweimar e.V.