Doppelpack: Hartmann schießt SG FSV Diedorf/Rhön zum Sieg
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel 2: SG FSV Diedorf/Rhön – SG Empor Kloster, 3:0 (1:0), Diedorf
Mit einer deutlichen 0:3-Niederlage im Gepäck musste SG Empor Kloster am Sonntag die Heimreise aus Diedorf antreten. An der Favoritenstellung ließ die SG FSV Diedorf/Rhön keine Zweifel aufkommen und trug gegen die Gäste einen Sieg davon.
80 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die SG FSV Diedorf/Rhön schlägt – bejubelten in der 18. Minute den Treffer von Christoph Hartmann zum 1:0. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung des Gastgebers in die Kabine. Hartmann schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (47.). Julian Storandt stellte schließlich in der 81. Minute den 3:0-Sieg für die SG FSV Diedorf/Rhön sicher. Am Schluss schlug die SG FSV Diedorf/Rhön SG Empor Kloster mit 3:0.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen SG Empor Kloster hält die SG FSV Diedorf/Rhön auch in der Tabelle gut im Rennen. Der Defensivverbund der SG FSV Diedorf/Rhön ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst neun kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Mit dem Sieg knüpfte die SG FSV Diedorf/Rhön an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert die Elf von Trainer Philipp Ritz fünf Siege und zwei Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte. Die SG FSV Diedorf/Rhön befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
SG Empor Kloster bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Nun musste sich die Mannschaft von Trainer Chris Traute schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. SG Empor Kloster entschied kein einziges der letzten sechs Spiele für sich.
Nächsten Sonntag (14:00 Uhr) gastiert die SG FSV Diedorf/Rhön bei FSV Eintracht Eisenach, SG Empor Kloster empfängt zeitgleich den FSV Herda.