Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Westlausitz: Königswarthaer SV – SG Frankenthal, 1:1 (0:0), Königswartha
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich Königswarthaer SV und SG Frankenthal mit 1:1. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Nach nur 20 Minuten verließ Lia Steglich von SG Frankenthal das Feld, Alena Klahre kam in die Partie. Mit Marlen Ruzicka und Linda Kaltschmidt-Rothe nahm Ronny Kunze in der 25. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Sabrina Mirtschin und Manuela Petzold. Bis die Unparteiische den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Für das erste Tor sorgte Maria Klaus. In der 48. Minute traf die Spielerin von Königswarthaer SV ins Schwarze. Pia Mauksch war es, die in der 68. Minute das Spielgerät im Tor der Heimmannschaft unterbrachte. Am Ende trennten sich Königswarthaer SV und SG Frankenthal schiedlich-friedlich.
Königswarthaer SV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Königswarthaer SV bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 13. Die Offensive von Königswarthaer SV strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass Königswarthaer SV bis jetzt erst fünf Treffer erzielte. Vier Spiele und noch kein Sieg: Königswarthaer SV wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
SG Frankenthal hat zwei Zähler auf dem Konto und steht auf Rang zwölf.
Für das nächste Spiel reist Königswarthaer SV am 16.11.2025 zu SV Aufbau Deutschbaselitz, am selben Tag empfängt SG Frankenthal SV Biehla/Cunnersdorf.