Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: Brandenburger SRK – SV Roskow, 2:3 (2:1), Brandenburg an der Havel
Die Differenz von einem Treffer brachte dem SV Roskow gegen den Brandenburger SRK den Dreier. Das Match endete mit 3:2. Der SV Roskow wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 52 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Michel Hottenrott war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. Das 1:1 des SV Roskow bejubelte Nico Pommeränke (16.). Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Hottenrott für den Brandenburger SRK zur Führung (42.). Zur Pause wussten die Gastgeber eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Mit einem Wechsel – Julian Staschko kam für Florian Berz – startete die Mannschaft von Coach Christian Matthes in Durchgang zwei. Der Brandenburger SRK musste den Treffer von Yannik Napierski zum 2:2 hinnehmen (76.). Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Eric Kabelitz den entscheidenden Führungstreffer für den SV Roskow erzielte (89.). Letzten Endes holte der SV Roskow gegen den Brandenburger SRK drei Zähler.
Durch diese Niederlage fällt der Brandenburger SRK in der Tabelle auf Platz sieben zurück. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der Brandenburger SRK deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist der Brandenburger SRK in diesem Ranking auf.
Große Sorgen wird sich Christian Kreuschmer um die Defensive machen. Schon 28 Gegentore kassierte der SV Roskow. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die drei Zähler katapultierten den Gast in der Tabelle auf Platz fünf. Seit fünf Begegnungen hat der SV Roskow das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist der Brandenburger SRK zu Reserve von FC Borussia Brandenburg, gleichzeitig begrüßt der SV Roskow die Zweitvertretung von SV Falkensee-Finkenkrug auf heimischer Anlage.