Melden von Rechtsverstößen
Erzgebirgssparkassen-Liga: SV Auerhammer – SV Großrückerswalde, 3:4 (3:2), Aue
Der SV Auerhammer und Rückschwall boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:4. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Der SV Auerhammer legte los wie die Feuerwehr und kam vor 61 Zuschauern durch Albert Polusik in der neunten Minute zum Führungstreffer. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Nils Hänel den Ausgleich (15.). Der Treffer zum 2:1 sicherte dem SV Auerhammer nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Polusik in diesem Spiel (21.). In der 27. Minute verwandelte Patrick Schuster einen Elfmeter zum 2:2 für den SV Großrückerswalde. Toni Gaschler witterte seine Chance und schoss den Ball zum 3:2 für den SV Auerhammer ein (39.). Zur Pause war das Heimteam im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Zum Seitenwechsel ersetzte Bruno Hönicke von der Mannschaft von Andre Bonitz seinen Teamkameraden Marcus Günther. Rückschwall zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Hänel (60.) und Robin Schneider (90.) mit ihren Treffern das Spiel. In der 64. Minute stellte Andre Bonitz um und schickte in einem Doppelwechsel Elias Süß und Oskar Balsing für Polusik und Bruno Balsing auf den Rasen. Björn Schuffenhauer nahm mit der Einwechslung von Nico Reichel das Tempo raus, Erik Drechsel verließ den Platz (180.). Schlussendlich entführte der SV Großrückerswalde drei Zähler aus Aue.
Der SV Auerhammer rangiert mit 17 Zählern auf dem vierten Platz des Tableaus. Fünf Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat der SV Auerhammer momentan auf dem Konto. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SV Auerhammer etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte der SV Auerhammer.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich Rückschwall in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den dritten Tabellenplatz. Rückschwall49 sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sechs summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und drei Niederlagen dazu. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei den Gästen. Von 15 möglichen Zählern holte man nur sechs.
Während der SV Auerhammer am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) bei FC 1910 Lößnitz gastiert, duelliert sich der SV Großrückerswalde am gleichen Tag mit dem SV Neudorf.