SpG Radeburg/Tauscha 2./Lampertswalde 2. verliert in Nossen
Melden von Rechtsverstößen
Funkladen Koch-Kreisliga: SV Deutschenbora – SpG Radeburg/Tauscha 2./Lampertswalde 2, 3:1 (1:0), Nossen
Der SV Deutschenbora gewann das Sonntagsspiel gegen den SpG Radeburg/Tauscha 2./Lampertswalde 2. mit 3:1. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der SV Deutschenbora die Nase vorn.
56 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Heimmannschaft schlägt – bejubelten in der 23. Minute den Treffer von Christopher Hauck zum 1:0. Ein Tor mehr für die Elf von Coach Nico Seiffert machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Ronny Illmann war es, der in der 52. Minute den Ball im Tor des SV Deutschenbora unterbrachte. In der 70. Minute stellte der SpG Radeburg/Tauscha 2./Lampertswalde 2. personell um: Per Doppelwechsel kamen Pawel Pacholski und Lukas Jäkel auf den Platz und ersetzten Oskar Hoyer und Illmann. Dass der SV Deutschenbora in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Paul Dietrich, der in der 79. Minute zur Stelle war. Lennart Mehnert stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für den SV Deutschenbora her (89.). Am Ende stand der SV Deutschenbora als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Der SV Deutschenbora machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem neunten Platz. Vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des SV Deutschenbora bei.
Der SpG Radeburg/Tauscha 2./Lampertswalde 2. rutschte mit dieser Niederlage auf den achten Tabellenplatz ab. Drei Siege, ein Remis und drei Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Das Team von Coach Marcel Obenaus baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist der SV Deutschenbora zu SV Frauenhain, gleichzeitig begrüßt der SpG Radeburg/Tauscha 2./Lampertswalde 2. SpG Gohlis/Kreinitz 2./Röderau-Bobersen auf heimischer Anlage.