Melden von Rechtsverstößen
Flens-Oberliga: 1.FC Phönix Lübeck II – Heider SV, 0:2 (0:0), Lübeck
Am Sonntag trafen die Reserve von 1.FC Phönix Lübeck und der Heider SV aufeinander. Das Match entschieden die Gäste mit 2:0 für sich.
Nach nur 27 Minuten verließ Hendrik Fleige von Heider SV das Feld, Mats Schaller kam in die Partie. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Anstelle von Maximilian Ofosu war nach Wiederbeginn Jonathan Stöver für 1.FC Phönix Lübeck II im Spiel. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Marvin Wolf sorgen, dem Markus Wichmann das Vertrauen schenkte (52.). Nach 68 Minuten bejubelten die 152 Zuschauer endlich das erste Tor: 1:0 für den Heider SV durch Marvin Wolf. In der 73. Minute brachte Jonah Gieseler das Netz für den Heider SV zum Zappeln. Schlussendlich reklamierte der Heider SV einen Sieg in der Fremde für sich und wies 1.FC Phönix Lübeck II mit 2:0 in die Schranken.
1.FC Phönix Lübeck II verbuchte insgesamt acht Siege, drei Remis und vier Niederlagen.
Die Offensive des Heider SV in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch 1.FC Phönix Lübeck II war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 32-mal schlugen die Angreifer des Heider SV in dieser Spielzeit zu. Die gute Bilanz des Heider SV hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der Heider SV bisher zehn Siege, ein Remis und vier Niederlagen.
Der Heider SV setzte sich mit diesem Sieg von 1.FC Phönix Lübeck II ab und belegt nun mit 31 Punkten den dritten Rang, während der Gastgeber weiterhin 27 Zähler auf dem Konto hat und den sechsten Tabellenplatz einnimmt. Der Heider SV baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird 1.FC Phönix Lübeck II die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Am kommenden Sonntag tritt das Team von Trainer Tomislav Blazheski bei SV Eichede an, während der Heider SV einen Tag zuvor den MTSV Hohenwestedt empfängt.