Melden von Rechtsverstößen
Heidewitzka Kreisoberliga Südthüringen: SG SV 1897 Goßmannsrod – SG 1951 Sonneberg, 7:1 (2:0), Schleusingen
Die SG SV 1897 Goßmannsrod kannte mit ihrem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:1-Erfolg davon. Die Überraschung blieb aus: Gegen die SG SV 1897 Goßmannsrod kassierten die Sonneberger eine deutliche Niederlage.
Pino Heun musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Tobias Keilmann weiter. Keilmann versenkte die Kugel zum 1:0 (33.). Die Fans der SG SV 1897 Goßmannsrod unter den 65 Zuschauern durften sich über den Treffer von Felix Pfeufer aus der 39. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Mit der Führung für den Gastgeber ging es in die Halbzeitpause. Pascal Gerhardt schraubte das Ergebnis in der 52. Minute mit dem 3:0 für die Mannschaft von Coach Marcel Frischmann in die Höhe. Spielstark zeigte sich die SG SV 1897 Goßmannsrod, als Pfeufer (54.) und Benedict Strebinger (56.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. In der 59. Minute stellte Marcel Frischmann um und schickte in einem Doppelwechsel Philipp Heun und Alexander Ernst für Andreas Schmidt und Leon Reich auf den Rasen. Vom Elfmeterpunkt erzielte Paul Koch den Ehrentreffer für die SG 1951 Sonneberg (70.). Frank Vogel wollte die 51er zu einem Ruck bewegen und so sollten Jonas Heintze und David Schmidtheisler eingewechselt für Ben Sauerteig und Tony Lützelberger neue Impulse setzen (72.). Mit schnellen Toren von Strebinger (79.) und Pfeufer (83.) schlug die SG SV 1897 Goßmannsrod innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Insgesamt reklamierte die SG SV 1897 Goßmannsrod gegen die Sonneberger einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Die SG SV 1897 Goßmannsrod hat nach dem souveränen Erfolg über die SG 1951 Sonneberg weiter die dritte Tabellenposition inne. Offensiv konnte der SG SV 1897 Goßmannsrod in der Heidewitzka Kreisoberliga Südthüringen kaum jemand das Wasser reichen, was die 30 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Die gute Bilanz der SG SV 1897 Goßmannsrod hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte die SG SV 1897 Goßmannsrod bisher sechs Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen. Die SG SV 1897 Goßmannsrod baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Wann bekommen die Sonneberger die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen die SG SV 1897 Goßmannsrod gerät man immer weiter in die Bredouille. Mit erst 15 erzielten Toren hat die SG 1951 Sonneberg im Angriff Nachholbedarf. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des Gasts alles andere als positiv. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei den Sonneberger etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte die SG 1951 Sonneberg.
Nächster Prüfstein für die SG SV 1897 Goßmannsrod ist auf gegnerischer Anlage die SG SV Falke Sachsenbrunn (Sonntag, 14:00 Uhr). Tags zuvor messen sich die Sonneberger mit dem SV Isolator Neuhaus-Schierschnitz.