Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Burgenland: ESV Herrengosserstedt – FSV Blau-Weiß Borau, 3:3 (2:2), An der Poststraße
Das Spiel vom Sonntag zwischen dem ESV Herrengosserstedt und dem FSV Blau-Weiß Borau endete mit einem 3:3-Remis. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
John-Luka Krause besorgte vor 56 Zuschauern das 1:0 für den FSV Blau-Weiß Borau. Nico Gaubitz brachte den Ball zum 2:0 zugunsten des Gasts über die Linie (27.). Für das 1:2 des ESV Herrengosserstedt zeichnete Lennart Neumann verantwortlich (30.). Ehe der Schiedsrichter Andreas Kurth die Akteure zur Pause bat, erzielte Stefan Ganzer aufseiten der Gastgeber das 2:2 (41.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Der Treffer zum 3:2 sicherte dem ESV Herrengosserstedt nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Ganzer in diesem Spiel (46.). Per Elfmeter erhöhte Krause in der 77. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:3 für den FSV Blau-Weiß Borau. Letzten Endes wurde in der Begegnung des ESV Herrengosserstedt mit dem FSV Blau-Weiß Borau kein Sieger gefunden.
Der ESV Herrengosserstedt weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von vier Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor.
Große Sorgen wird sich Steffen Küch um die Defensive machen. Schon 19 Gegentore kassierte der FSV Blau-Weiß Borau. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der FSV Blau-Weiß Borau verbuchte insgesamt drei Siege, vier Remis und zwei Niederlagen.
Mit diesem Unentschieden verpasste das Team von Trainer Thomas Kitzing die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält der ESV Herrengosserstedt den fünften Platz.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist der ESV Herrengosserstedt zu FC ZWK Nebra, gleichzeitig begrüßt der FSV Blau-Weiß Borau den SV GRÜN-WEISS Langendorf auf heimischer Anlage.