Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Niederlausitz: SV Preilack – SV Leuthen/Oßnig, 2:5 (0:3), Turnow-Preilack
Mit 2:5 verlor SV Preilack am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen den SV Leuthen/Oßnig. Pflichtgemäß strich der SV Leuthen/Oßnig gegen SV Preilack drei Zähler ein.
Für den Führungstreffer des SV Leuthen/Oßnig zeichnete Christoph Tschenz verantwortlich (25.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Markus Kittan vor den 73 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für den Gast erzielte. Das Team von Trainer Christoph Ballaschk baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Danilo Loge in der 47. Minute traf. Der SV Leuthen/Oßnig hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Zum Seitenwechsel ersetzte Richard Gladis von SV Leuthen/Oßnig seinen Teamkameraden Kevin-Lukas Paul. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Haas Steffen Paul Thieme und Michael Pöschick vom Feld und brachte Martin Bossenz und Jonas Glode ins Spiel. Das 4:0 für den SV Leuthen/Oßnig stellte Kittan sicher. In der 53. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Bossenz beförderte das Leder zum 1:4 von SV Preilack über die Linie (54.). Für das 5:1 des SV Leuthen/Oßnig sorgte Aaron Lehmann, der in Minute 68 zur Stelle war. Max Kröning traf zum 2:5 zugunsten von SV Preilack (89.). Christoph Zimmermann beendete das Spiel und damit schlug der SV Leuthen/Oßnig SV Preilack auswärts mit 5:2.
SV Preilack muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des Gastgebers bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die formschwache Abwehr, die bis dato 22 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SV Preilack in dieser Saison. Zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SV Preilack bei. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SV Preilack deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist SV Preilack in diesem Ranking auf.
Mit dem souveränen Sieg gegen SV Preilack festigte der SV Leuthen/Oßnig die dritte Tabellenposition. Mit 23 geschossenen Toren gehört der SV Leuthen/Oßnig offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga Niederlausitz. Der SV Leuthen/Oßnig sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf fünf summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und zwei Niederlagen dazu. Der SV Leuthen/Oßnig erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist SV Preilack zu RWM, gleichzeitig begrüßt der SV Leuthen/Oßnig SpG Schmogrow/Guhrow auf heimischer Anlage.