SV Burgrieden seit sechs Spielen ohne Pleite – Krise des SGM Erlenmoos/Ochsenhausen geht weiter
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SGM Erlenmoos/Ochsenhausen – SV Burgrieden, 0:4 (0:2), Erlenmoos
Der SV Burgrieden setzte sich standesgemäß gegen den SGM Erlenmoos/Ochsenhausen mit 4:0 durch. Der SV Burgrieden hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Gast alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Maximilian Locherer brachte den SGM Erlenmoos/Ochsenhausen in der 35. Minute ins Hintertreffen. Mathias Brinsa versenkte die Kugel zum 2:0 für den SV Burgrieden (37.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Wechsel – Maurice Besenfelder kam für Lukas Wiest – startete der SGM Erlenmoos/Ochsenhausen in Durchgang zwei. Mit dem 3:0 durch Jonas Enderle schien die Partie bereits in der 54. Minute mit dem SV Burgrieden einen sicheren Sieger zu haben. Mit einem Doppelwechsel holte Bernsdorff Lukas Gabriel Wisterzil und Mattis Richter vom Feld und brachte Raphael Schoch und Alex Raduschevski ins Spiel (64.). Mit Deniz Cimen und Tobias Enderle nahm Markus Bürk in der 77. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Timo Barwan und Kevin Frank. Bernsdorff Lukas wollte den SGM Erlenmoos/Ochsenhausen zu einem Ruck bewegen und so sollten David Nar und Janik Pflug eingewechselt für Lukas Burmeister und Gabriel Urbanek neue Impulse setzen (77.). Frank stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:0 für den SV Burgrieden her (90.). Am Ende nahm der SV Burgrieden bei SGM Erlenmoos/Ochsenhausen einen Auswärtssieg mit.
Der SGM Erlenmoos/Ochsenhausen findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang elf. Drei Siege, vier Remis und fünf Niederlagen hat das Heimteam derzeit auf dem Konto.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich der SV Burgrieden beim Sieg gegen den SGM Erlenmoos/Ochsenhausen verlassen, und auch tabellarisch sieht es für den SV Burgrieden weiter verheißungsvoll aus. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des SV Burgrieden ist die funktionierende Defensive, die erst zwölf Gegentreffer hinnehmen musste. Nur zweimal gab sich der SV Burgrieden bisher geschlagen.
Der SGM Erlenmoos/Ochsenhausen ist nach acht sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während der SV Burgrieden mit insgesamt 22 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Am Sonntag muss der SGM Erlenmoos/Ochsenhausen bei SGM Rot/Haslach ran, zeitgleich wird der SV Burgrieden von der TSG Achstetten in Empfang genommen.