Das Beste zum Schluss: Mroczek erzielt Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
Mittelsachsenliga: SV 94 Geringswalde – SC 1999 Altmittweida, 2:2 (2:1), Geringswalde
Am Sonntag trennten sich der SV 94 Geringswalde und SC 1999 Altmittweida unentschieden mit 2:2. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Der SV 94 Geringswalde erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 98 Zuschauern durch Tom Liebers bereits nach acht Minuten in Führung. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Sebastian Lippmann bereits wenig später besorgte (11.). Liebers nutzte die Chance für den SV 94 Geringswalde und beförderte in der 36. Minute das Leder zum 2:1 ins Netz. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den das Heimteam für sich beanspruchte. Mario Kretzschmar von SC 1999 Altmittweida nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Florian Dathe blieb in der Kabine, für ihn kam Patrick Richter. Für die Gäste avancierte Florian Mroczek zu dem Mann, der in der Nachspielzeit mit seinem Treffer zum 2:2 (93.) doch noch den Ausgleich erzielte. Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. Der SV 94 Geringswalde und SC 1999 Altmittweida spielten unentschieden.
Der SV 94 Geringswalde bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz acht. Die Mannschaft von Trainer Dirk Vogel verbuchte insgesamt drei Siege, fünf Remis und zwei Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief der SV 94 Geringswalde konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Nach zehn absolvierten Begegnungen nimmt SC 1999 Altmittweida den siebten Platz in der Tabelle ein. Fünf Siege, drei Remis und zwei Niederlagen hat SC 1999 Altmittweida momentan auf dem Konto.
Während der SV 94 Geringswalde am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) bei SV Lichtenberg gastiert, duelliert sich SC 1999 Altmittweida zeitgleich mit dem SV Wacker 22 Auerswalde.