Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Rhön-Rennsteig: SG Mittelschmalkalden – FC Zella-Mehlis, 0:3 (0:2), Schmalkalden
Für den SG Mittelschmalkalden gab es in der Heimpartie gegen FC Zella-Mehlis, an deren Ende eine 0:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Auf dem Papier ging FC Zella-Mehlis als Favorit ins Spiel gegen den SG Mittelschmalkalden – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Eik Werner besorgte vor 100 Zuschauern das 1:0 für FC Zella-Mehlis. Für das 2:0 der Gäste zeichnete Gzim Smaili verantwortlich (37.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Toni Bernheiden schickte Nathan Bischoff aufs Feld. Adrian Mangold blieb in der Kabine. Baran Demir schraubte das Ergebnis in der 49. Minute mit dem 3:0 für FC Zella-Mehlis in die Höhe. In der Schlussphase nahm Rick Brandl noch einen Doppelwechsel vor. Für Baran Demir und Sven Behrendt kamen Sami Jrab und Michael Braun auf das Feld (81.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Felix Köhler stand der Auswärtsdreier für FC Zella-Mehlis. Der SG Mittelschmalkalden wurde mit 3:0 besiegt.
Der SG Mittelschmalkalden besetzt momentan mit elf Punkten den achten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 23:23 ausgeglichen. Der Gastgeber verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen FC Zella-Mehlis in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Sieben Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FC Zella-Mehlis.
Während der SG Mittelschmalkalden am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) bei SG SV 08 Thur. Struth-Helmershof gastiert, duelliert sich FC Zella-Mehlis am gleichen Tag mit dem FSV Rot-Weiß Breitungen.