Melden von Rechtsverstößen
Mittelsachsenklasse - Staffel 1: SG 1899 Striegistal – TSV 1888 Falkenau, 5:2 (2:0), Striegistal
SG 1899 Striegistal erreichte einen deutlichen 5:2-Erfolg gegen den TSV 1888 Falkenau. SG 1899 Striegistal erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 63 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Kevin Preiß war es, der in der zweiten Minute zur Stelle war. SG 1899 Striegistal machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Florian Böttger (8.). Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. Für das 1:2 des TSV 1888 Falkenau zeichnete Paul-Louis Wagner verantwortlich (51.). Die komfortable Halbzeitführung von SG 1899 Striegistal hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Kevin Koch schoss den Ausgleich in der 54. Spielminute. Der Gastgeber drängte im Verlauf auf die Entscheidung – Markus Peitz (66.), Böttger (87.) und Nico Sellger (94.) machten dem TSV 1888 Falkenau den Garaus. Nach abgeklärter Leistung blickte SG 1899 Striegistal auf einen klaren Heimerfolg über den TSV 1888 Falkenau.
SG 1899 Striegistal macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position fünf. Vier Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat die Mannschaft von Trainer Roland Werner derzeit auf dem Konto.
Große Sorgen wird sich Roberto Fischer um die Defensive machen. Schon 25 Gegentore kassierte der TSV 1888 Falkenau. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation der Gäste immens. Der TSV 1888 Falkenau musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der TSV 1888 Falkenau insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei TSV 1888 Falkenau. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Während SG 1899 Striegistal am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) bei Oederaner SC gastiert, duelliert sich der TSV 1888 Falkenau zeitgleich mit dem Hainichener FV Blau-Gelb.