Melden von Rechtsverstößen
Frauen Berlin-Liga: Berolina Mitte – Friedrichshagener SV, 4:0 (2:0), Berlin
Für Friedrichshagener SV gab es in der Partie gegen Berolina Mitte, an deren Ende eine 0:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Auf dem Papier ging Berolina Mitte als Favorit ins Spiel gegen Friedrichshagener SV – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Für das erste Tor sorgte Arzum Eren. In der zweiten Minute traf die Spielerin von Berolina Mitte ins Schwarze. Mathilde Zeuzem schoss die Kugel zum 2:0 für die Gastgeber über die Linie (29.). Mit der Führung für die Mannschaft von Trainer Frank Krug ging es in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Eva Borndörfer von Berolina Mitte ihre Teamkameradin Charlotte Wagner. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Zehra Badem schnürte einen Doppelpack (53./87.), sodass Berolina Mitte fortan mit 4:0 führte. Am Schluss schlug Berolina Mitte Friedrichshagener SV vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich Berolina Mitte beim Sieg gegen Friedrichshagener SV verlassen, und auch tabellarisch sieht es für Berolina Mitte weiter verheißungsvoll aus. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden von Berolina Mitte ist die funktionierende Defensive, die erst vier Gegentreffer hinnehmen musste. Berolina Mitte ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile fünf Siege und zwei Unentschieden zu Buche.
Friedrichshagener SV führt mit elf Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Drei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Gasts bei.
Während Berolina Mitte mit 17 Punkten in der Tabelle gut platziert ist, verliert Friedrichshagener SV (elf Zähler) nach vier Spielen ohne Sieg mächtig an Boden.
Nächster Prüfstein für Berolina Mitte ist FFC Berlin 2004 (Sonntag, 13:00 Uhr). Friedrichshagener SV misst sich am selben Tag mit SFC Stern (11:15 Uhr).