FSV Großpösna weiterhin mit löchrigster Defensive der Herren Stadtklasse
Melden von Rechtsverstößen
Herren Stadtklasse: VfB Zwenkau 02 II – FSV Großpösna, 5:2 (1:0), Zwenkau
Mit einer deutlichen 2:5-Niederlage im Gepäck musste FSV Großpösna am Sonntag die Heimreise aus Zwenkau antreten. Die Überraschung blieb aus: Gegen VfB Zwenkau 02 II kassierte FSV Großpösna eine deutliche Niederlage.
Für Ronny Ranze war der Einsatz nach fünf Minuten vorbei. Für ihn wurde Max Levin Rogge eingewechselt. 40 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Zweitvertretung von VfB Zwenkau 02 schlägt – bejubelten in der 36. Minute den Treffer von Max Bischoff zum 1:0. Das Heimteam hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Spencer Stadler glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die Elf von Coach Jörg Winkler (46./73.). Bei FSV Großpösna kam Christian Kotte für Cristian Perez Canas ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (73.). Lukas Wieser (75.) und Stadler (76.) brachten VfB Zwenkau 02 II mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. In der Schlussphase nahm Jörg Winkler noch einen Doppelwechsel vor. Für Stadler und Jann Malte Bertkau kamen Fabio Staloch und Bixente Schwalbe auf das Feld (76.). Wenige Minuten später holte Jörg Uhlmann Christian Seidel vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Maarten Streit (81.). Mit zwei schnellen Treffern von Kotte (82.) und Streit (84.) machte FSV Großpösna deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Am Ende stand VfB Zwenkau 02 II als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von VfB Zwenkau 02 II aus und brachte eine Verbesserung auf Platz vier ein. Die Offensivabteilung von VfB Zwenkau 02 II funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 23-mal zu. Sechs Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von VfB Zwenkau 02 II. VfB Zwenkau 02 II ist seit drei Spielen unbezwungen.
Wann findet FSV Großpösna die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen VfB Zwenkau 02 II setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Mit erschreckenden 31 Gegentoren stellt FSV Großpösna die schlechteste Abwehr der Liga. Mit einem von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat FSV Großpösna noch Luft nach oben.
Die Defensivleistung von FSV Großpösna lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen VfB Zwenkau 02 II offenbarte FSV Großpösna eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Während VfB Zwenkau 02 II am kommenden Sonntag die Reserve von SV Lipsia 93 Eutritzsch empfängt, bekommt es FSV Großpösna am selben Tag mit dem TSV Böhlitz-Ehrenberg 1990 I zu tun.