Melden von Rechtsverstößen
Mittelsachsenliga: TSV 1893 Langhennersdorf – SV Lichtenberg, 2:2 (0:1), Oberschöna
2:2 hieß es nach dem Spiel des TSV 1893 Langhennersdorf gegen den SV Lichtenberg. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 132 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Maximilian Goldschmidt war es, der in der fünften Minute zur Stelle war. Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Valentin Höpper witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für den TSV 1893 Langhennersdorf ein (47.). In der 60. Minute stellte der SV Lichtenberg personell um: Per Doppelwechsel kamen Adrian Chirvase und Lucas Lange auf den Platz und ersetzten Björn Jäkel und Goldschmidt. Willi Wahsner schoss für den TSV 1893 Langhennersdorf in der 79. Minute das zweite Tor. Robert Miersch sicherte seiner Mannschaft kurz vor dem Abpfiff den Ausgleich, als er in der 87. Minute ins Schwarze traf. Mit dem Abpfiff des Unparteiischen trennten sich der TSV 1893 Langhennersdorf und der SV Lichtenberg remis.
Der TSV 1893 Langhennersdorf baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Der SV Lichtenberg ist seit drei Spielen unbezwungen.
Mit diesem Unentschieden verpasste das Team von Trainer Toni Kokott die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht der Gast damit auch unverändert auf Rang neun. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Am nächsten Sonntag reist der TSV 1893 Langhennersdorf zu SV Fortuna Langenau, zeitgleich empfängt der SV Lichtenberg den SV 94 Geringswalde.