Melden von Rechtsverstößen
TEAMBRO-Kreisoberliga: BSG Stahl Riesa 2. – Großenhainer FV, 1:5 (0:4), Riesa
Die Großenhainer haben die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und BSG Stahl Riesa 2. das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 5:1 für den Großenhainer FV. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die Großenhainer wurden der Favoritenrolle gerecht.
Robin Zielezinski brachte den GFV 90 in der 25. Minute in Front. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Paul Konrad Witschel mit den Treffern (31./39./44.) zum 4:0 für die Gäste. Die Mannschaft von Coach Torsten Marx hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Pascal Suschko betrieb mit dem Ehrentreffer in der 65. Minute vor 99 Zuschauern nur noch Ergebniskosmetik. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Torsten Marx, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Lucas Brüll und Tim Weidelhofer kamen für Jim Geisler und Felix Volkmer ins Spiel (65.). Zielezinski stellte schließlich in der 80. Minute den 5:1-Sieg für den Großenhainer FV sicher. Letztlich fuhren die Großenhainer einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Vier Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von BSG Stahl Riesa 2. bei.
Der Großenhainer FV präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 35 geschossene Treffer gehen auf das Konto der Großenhainer. Die Saisonbilanz des Großenhainer FV sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sechs Siegen und einem Unentschieden büßten die Großenhainer lediglich eine Niederlage ein.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen BSG Stahl Riesa 2. festigte der Großenhainer FV den zweiten Tabellenplatz. In der Tabelle liegt BSG Stahl Riesa 2. nach der Pleite weiter auf dem dritten Rang. Nach vier sieglosen Spielen in Folge ist die Situation der Gastgeber aktuell alles andere als rosig. Bei den Großenhainer dagegen läuft es mit insgesamt 19 Punkten wie am Schnürchen.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist BSG Stahl Riesa 2. zu SG Canitz, tags zuvor begrüßt der Großenhainer FV den TuS Weinböhla 1. vor heimischer Kulisse.