Melden von Rechtsverstößen
KLA Limb-Weilb: SG Niedertiefenbach/Dehrn – TUS Waldernbach, 6:0 (3:0), Beselich
Der SG Niedertiefenbach/Dehrn führte den TUS Waldernbach nach allen Regeln der Kunst mit 6:0 vor. Der SG Niedertiefenbach/Dehrn hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Heimmannschaft alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Das Team von Trainer André Höhnel erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Maximilian Julian Müller traf in der ersten Minute zur frühen Führung. Für Justin Klein war der Einsatz nach zehn Minuten vorbei. Für ihn wurde Artem Schlotgauer eingewechselt. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Robert Hill schnürte einen Doppelpack (12./28.), sodass der SG Niedertiefenbach/Dehrn fortan mit 3:0 führte. Der dominante Vortrag des SG Niedertiefenbach/Dehrn im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. In der Pause stellte André Höhnel um und schickte in einem Doppelwechsel Emad Al Dohgma und Tizian Roth für Robin Schulz und Pascal Steinsulz auf den Rasen. Mit dem 4:0 durch Roth schien die Partie bereits in der 57. Minute mit dem SG Niedertiefenbach/Dehrn einen sicheren Sieger zu haben. Maximilian Fehler baute den Vorsprung des SG Niedertiefenbach/Dehrn in der 83. Minute aus. Patrick Urbanczyk stellte schließlich in der 90. Minute den 6:0-Sieg für den SG Niedertiefenbach/Dehrn sicher. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Patrick Böttcher fuhr der SG Niedertiefenbach/Dehrn einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Der SG Niedertiefenbach/Dehrn beißt sich in der Aufstiegszone fest. Der SG Niedertiefenbach/Dehrn knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der SG Niedertiefenbach/Dehrn zehn Siege, ein Unentschieden und kassierte nur drei Niederlagen.
Die Abstiegssorgen des TUS Waldernbach sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Auf eine sattelfeste Defensive kann der Gast bislang noch nicht bauen. Die bereits 40 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Wilhelm Scharf den Hebel ansetzen muss.
Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei TUS Waldernbach noch ausbaufähig. Nur drei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Als Nächstes steht für den SG Niedertiefenbach/Dehrn eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von FC Dorndorf. Der TUS Waldernbach empfängt – ebenfalls am Sonntag – SV Anadolu Limburg.