Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SV Schluchtern – TSV Talheim, 4:2 (2:1), Leingarten
Nichts zu holen gab es für den TSV Talheim bei SV Schluchtern. Die Schluchterner erfreuten ihre Fans mit einem 4:2. Der TSV Talheim erlitt gegen die Blauen erwartungsgemäß eine Niederlage.
Lars Michalitschke brachte den TSV Talheim in der elften Minute nach vorn. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Moritz Rokitte bereits wenig später besorgte (17.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Soner Bostan in der 23. Minute. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung des SV Schluchtern bestehen. In der 52. Minute verwandelte Michele Varallo einen Elfmeter zum 3:1 für die Heimmannschaft. Durch einen Elfmeter von Julian Bertsch kam der TSV Talheim noch einmal ran (73.). Die Blauen bauten die Führung in der Nachspielzeit aus, als Enes Karabacak in der 92. Minute traf. Am Ende stand der Tabellenführer als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Wer soll die Mannschaft von Coach Lorenz Martel; Corin Bechtel noch stoppen? Der SV Schluchtern verbuchte gegen den TSV Talheim die nächsten drei Punkte und führt das Feld der Kreisliga A1 weiter an. Erfolgsgarant der Blauen ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 44 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Der SV Schluchtern ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet elf Siege und ein Unentschieden. Die Blauen scheint einfach niemand stoppen zu können. Rekordverdächtige elf Siege in Serie stehen mittlerweile zu Buche.
Trotz der Niederlage fiel der TSV Talheim in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz fünf. Sechs Siege, drei Remis und drei Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Begegnungen holte das Team von Jochen Sugg insgesamt nur sieben Zähler.
Für den SV Schluchtern geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 16.11.2025 der TSV Güglingen gastiert. Am Sonntag empfängt der TSV Talheim die Reserve von FSV Schwaigern.